Actionspiel , Mobil Gaming – ab 10 Jahren – für bis zu 5 Personen – jeder Spieler braucht ein Smartphone mit Datenanbindung
Es ist der Klassiker unter den Smartphone gestützten Actionspielen und ein Adaption eines Brettspieles. Wer “Scotland Yard” als Brettspiel kennt, versteht das Prinzip von Agent X sofort. Das Spiel hatte schon verschiedene Namen und ist als Mr.X mal gestartet. Heute gibt es eine werbefinanzierte kostenfreie und eine kostenpflichtige Pro Version (2,99 €)
In Scotland Yard jagen bis zu vier Agenten Mr. X durch London. Agent X macht dasselbe. Nur ist das Spielbrett eine reale Stadt, deren Stadtplan auf dem Smartphone erscheint. Die Agenten und Mr.X sind auf dem Bildschirm positionsgenau eingezeichnet. Die Position von Mr. X erscheint allerdings nur alle paar Minuten. Die Agenten müssen sich also eine Strategie überlegen, wie sie Mr. X einkreisen und real fangen.
Auf den Wegen liegen virtuelle Gegenstände, die alle einsammeln und einsetzen können, um den Gegner zu verwirren. Blendgranaten die die Bildschirme für eine gewisse Zeit weiß machen, Schreibuttons, die alle Handys im Spiel schreien lassen, falls man Mr.X in der Nähe wähnt, Magneten die ständig die Karte drehen, Tarnkappen, die einen für kurze Zeit von der Karte verschwinden lassen. Geschickt eingesetzt taktisch interessante Mittel. Aber für beide Seiten!
Einziger Haken: Jede/r Mitspieler braucht ein Smartphone mit GPS und Datenverbindung. Und ein voller Akku wäre gut. Das Spiel braucht Strom, da so ziemlich alles am Smartphone on ist. Aber einmal gestartet, macht es ungemein Laune. 30 Minuten dauert ein Partie. Haben die Agenten Mr. X nicht gefunden, gewinnt Mr. X.
Ein Tipp noch: Nur in Verkehrsarmen Bereichen spielen. Auch wenn das Spiel sehr faszinierend und virtuell ist, ist der Straßenverkehr doch real und birgt Gefahren, auf die es zu achten gilt.
Ach ja, man rennt sich die Lunge aus dem Hals. Also für Familien mit aktuell Corona Bewegungsmangel optimal. Probiert es mal aus. Eine Kurzerklärung findet sich hier, damals noch mit dem Namen Mr.X. Das Spiel ist aber ansonsten gleich geblieben.
Während der Schließung der Stadtbücherei und der Zweigstellen gibt es ab jetzt jeden Tag (außer am Wochenende) einen medienpädagogischen Tipp für die ganz praktische und kreative Nutzung von Medien daheim. Mehr Tipps findet Ihr auch in der Kategorie „Medienpaedagogik“ und im Netz unter #tododahoam.