Kunstausstellung – „Mein Blick auf Würzburg“

Kunstausstellung – „Mein Blick auf Würzburg“

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Glow – Global Würzburg“ des Ausländer- und Integrationsbeirats veranstaltete das Sozialreferat der Stadt Würzburg, gemeinsam mit der Kolping Akademie und dem Kunstverein „Brückenbogen Kulturinsel e.V.“, einen interkulturellen Kunst-Begegnungstag unter dem Motto “Mein Blick auf Würzburg”. Die vielseitigen Werke der Teilnehmer:innen und der Workshopleiter:innen werden vom 04.02.2023 bis 28.02.2023 im Lese-Café der Stadtbücherei ausgestellt.

Dritte Orte für Würzburg – unser Bibliotheksentwicklungsplan ist fertig!

Dritte Orte für Würzburg – unser Bibliotheksentwicklungsplan ist fertig!

Er hat uns in den letzten Jahren ständig begleitet, wir haben immer wieder einmal davon berichtet, jetzt ist er endlich fertig: unser Bibliotheksentwicklungsplan. Der Bibliotheksentwicklungsplan bedeutet für uns eine große Chance; er zeigt auf, was unsere Stadtbücherei für die Stadt und die Bürger:innen leistet und in Folge der Neuausrichtung noch mehr als bisher zum gesellschaftlichen Miteinander beitragen kann: Als Ort, an dem sich die Menschen wohl, sicher und willkommen fühlen.

Weihnachtliche Vorfreude in unserem Literaturcafé –  mit Literatur und Musik

Weihnachtliche Vorfreude in unserem Literaturcafé –  mit Literatur und Musik

Für die Weihnachtsausgabe des Literaturcafés holten sich unsere Referentinnen Eva Büttner-Egetemeyer und Isabel Fraas mit Albert Büttner musikalische Unterstützung an der Gitarre.
Das so für dieses Literaturcafé extra formierte Trio gestaltete eine gelungene literarische und musikalische „Bescherung“, die das Publikum gebührend mit viel Applaus belohnte.

Teilen statt kaufen: „Bibliothek der Dinge“ nun auch im Falkenhaus

Teilen statt kaufen: „Bibliothek der Dinge“ nun auch im Falkenhaus

Ob Nähmaschine, Akku-Schrauber, Plotter oder Töpferscheibe – warum kaufen, wenn man auch leihen kann? Die Bibliothek der Dinge macht es möglich und unterstützt damit den nachhaltigen und ressourcenschonenden Umgang mit Konsumgütern. Nach der Stadtteilbücherei Hubland bietet jetzt auch das Falkenhaus eine Bibliothek der Dinge an.

Innovativ und nachhaltig! – Die Stadtbücherei führt die „Bibliothek der Dinge“ im Falkenhaus ein

Innovativ und nachhaltig! – Die Stadtbücherei führt die „Bibliothek der Dinge“ im Falkenhaus ein

Am 8. Dezember 2022 eröffnet die Stadtbücherei im Falkenhaus eine weitere Bibliothek der Dinge. Um 14:00 Uhr findet die feierliche Eröffnung mit Oberbürgermeister Herr Schuchardt statt.
Ob Nähmaschine, Akku-Schrauber, Plotter oder Töpferscheibe – warum kaufen, wenn man auch leihen kann? Die Bibliothek der Dinge macht es möglich und unterstützt damit den nachhaltigen und ressourcenschonenden Umgang mit Konsumgütern. Schließlich ist der „Sharing“-Gedanke in Bibliotheken fest verankert; sie sind seit jeher auf die Ausleihe von Medien und die gemeinsame Nutzung von Räumen, Arbeitsgeräten und -plätzen spezialisiert.