Zum Inhalt wechseln
   Blog der Stadtbücherei Würzburg

Blog der Stadtbücherei Würzburg

Menü

  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Stadtteilbüchereien

Leihen statt kaufen – Studie zur „Bibliothek der Dinge“

Leihen statt kaufen – Studie zur „Bibliothek der Dinge“

Helft mit, das Angebot der Bibliothek der Dinge zu verbessern! Wir haben zusammen mit der Universität Würzburg eine Studie gestartet, um zu erfahren, wie wir die Bibliothek der Dinge weiterentwickeln können. Zu gewinnen gibt es auch etwas, neben unserer Dankbarkeit für eure Zeit und Mühe.

Stadtbuecherei Wuerzburg Februar 4, 2021Februar 4, 2021 Stadtteilbüchereien Keine Kommentare Weiterlesen

Leihen statt Besitzen – „Bibliothek der Dinge“ ab sofort am Hubland

Leihen statt Besitzen – „Bibliothek der Dinge“ ab sofort am Hubland

In der Stadtteilbücherei hat die Bibliothek der Dinge eröffnet. Ob Akkuschrauber, Nähmaschine, Roboter, Spielkonsole oder einfach nur ein Fußball – fast 100 Dinge sind dort ab sofort kostenfrei (Büchereiausweis erforderlich) ausleihbar.

StabueWuerzburg Oktober 6, 2020Oktober 7, 2020 Makerspace, Stadtteilbüchereien Keine Kommentare Weiterlesen

„Bücherei durchs Fenster“ in der Stadtteilbücherei Hubland

„Bücherei durchs Fenster“ in der Stadtteilbücherei Hubland

In der Stadtteilbücherei Hubland gibt es eine tolle Ferienaktion! Die Bücherei durchs Fenster.

Stadtbuecherei Wuerzburg August 7, 2020August 7, 2020 Stadtteilbüchereien Keine Kommentare Weiterlesen

Jetzt sind alle Stadtteilbüchereien geöffnet!

Jetzt sind alle Stadtteilbüchereien geöffnet!

Endlich hat es auch die Stadtteilbücherei Heuchelhof geschafft, ab 02.07.2020 ist auch sie geöffnet. Vorerst jeden Donnerstag von 14:00 bis 18:00 Uhr.

Stadtbuecherei Wuerzburg Juli 1, 2020Juli 2, 2020 Stadtteilbüchereien Keine Kommentare Weiterlesen

Eingeschränkte Öffnung der Stadtteilbüchereien ab 22.06.2020

Eingeschränkte Öffnung der Stadtteilbüchereien ab 22.06.2020

Unsere Stadtteilbüchereien können ab dem 22.06.2020 endlich wieder öffnen.
Allerdings nur mit eingeschränkten Öffnungszeiten.

Stadtbuecherei Wuerzburg Juni 18, 2020August 25, 2020 Stadtteilbüchereien Keine Kommentare Weiterlesen

Aktion zum Tag der Nachbarn (29. Mai)

Aktion zum Tag der Nachbarn (29. Mai)

„Wir können in diesem Jahr zwar nicht zusammen feiern, aber dennoch als Nachbarn zusammen stehen.“
Unter diesem Motto starteten eine engagierte Bürgerin, die Stadtteilbücherei Hubland und die Kinder-, Jugend und Familienarbeit der Stadt Würzburg eine kleine Nachbarschaftsaktion. Da waren wir natürlich gerne mit dabei

Stadtbuecherei Wuerzburg Juni 2, 2020Juni 2, 2020 Stadtteilbüchereien Keine Kommentare Weiterlesen

Die TowerBib hat Geburtstag!

Die TowerBib hat Geburtstag!

Vor einem Jahr, am 30.05.2019, haben wir die Eröffnung der neuen Stadtteilbücherei Hubland im Tower am Hubland mit einem rauschenden Fest gefeiert. Zu gerne hätten wir auch ihren ersten Geburtstag mit euch gefeiert, wegen der Corona-Zeit geht das leider nicht. Stattdessen nehmen wir euch mit auf einen kleinen Ausflug durch das vergangene Jahr.

Stadtbuecherei Wuerzburg Mai 29, 2020Mai 29, 2020 Stadtteilbüchereien Keine Kommentare Weiterlesen

Stadtteilbücherei Versbach vom 24.02.20 bis 28.02.20 geschlossen

Stadtteilbücherei Versbach vom 24.02.20 bis 28.02.20 geschlossen

In der Woche vom 24. Februar 2020 bis zum 28. Februar 2020 ist unsere Stadtteilbücherei in Versbach geschlossen!

Stadtbuecherei Wuerzburg Februar 10, 2020Februar 10, 2020 Stadtteilbüchereien Keine Kommentare Weiterlesen

Ehrenamtliche Unterstützung für die Bücherbabys gesucht

Ehrenamtliche Unterstützung für die Bücherbabys gesucht

Für die erfolgreichen Veranstaltungsreihe „Bücherbabys“ suchen die Stadtteilbücherei Lengfeld und die Stadtteilbücherei Heuchelhof Interessierte, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Die Stadtbücherei Würzburg richtet sich mit der Veranstaltung „Bücherbabys“ an Kleinkinder im Alter von sechs Monaten bis zu drei Jahren und

StabueWuerzburg Januar 8, 2020Januar 8, 2020 Stadtteilbüchereien Keine Kommentare Weiterlesen

Bücherbabys am Heuchelhof gehen in die zweite Runde

Bücherbabys am Heuchelhof gehen in die zweite Runde

Nach einem ersten erfolgreichen Kurs der „Bücherbabys“ startet ab dem 5. Februar 2020 ein weiterer Kurs in der Stadtteilbücherei Heuchelhof. Die „Bücherbabys“ richten sich an Kleinkinder im Alter von ein paar Monaten bis drei Jahren und deren (Groß-)Eltern. In der

StabueWuerzburg Dezember 19, 2019 Kinder- und Jugendbücherei, Stadtteilbüchereien Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück

Hier findet ihr uns auch

Homepage Facebook Twitter Instagram RSS Feed Youtube

Newsletter

Einmal im Monat alle Veranstaltungen und Termine des nächsten Monats auf einen Blick. Hier anmelden.

Neueste Beiträge

  • #tododahoam – Lächelsafari
  • #tododahoam – Brettspiel in Real Life
  • Das Literaturcafé jubiliert!
  • #tododahoam – Stabpuppenfilm
  • Utensilo – Basteln mit Kindern

Kategorien

  • Aktuelles
  • Ausbildung
  • Ausstellung
  • Basteln mit Kindern
  • Bibliothek allgemein
  • Bibliotheksentwicklungsplan
  • Buchtipp
  • Design Thinking
  • Kinder- und Jugendbücherei
  • Lernwerkstatt
  • Makerspace
  • Medienpädagogik
  • Medientipp
  • Musikbücherei
  • Onleihe
  • Stadtteilbüchereien
  • Veranstaltungen
  • Würzburg

Archiv

stabue_wuerzburg

stabue_wuerzburg
Das Literaturcafé der Stadtbücherei geht online Das Literaturcafé der Stadtbücherei geht online

Bücher lesen oder vorlesen, sich bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen über die Literatur und das Leben austauschen – dafür steht das Literaturcafé der Stadtbücherei seit nunmehr 20 Jahren. Momentan heißt es, mit der klassischen Variante des Literaturcafés im Falkenhaus zu pausieren. Stattdessen lädt das Team der Stadtbücherei, u. a. Isabell Beil (Foto), gemeinsam mit Frau Fraas und Frau Büttner-Egetemeyer zum „Online-Literaturcafé“ in das eigene Wohnzimmer mit der selbst gekochten Tasse Kaffee ein.

Die nächsten Termine:

Samstag, 27. Februar 2021
Isabel Fraas liest aus „Tante Martl“ von Ursula März

Samstag, 20. März 2021
Eva Büttner-Egetemeyer  liest aus„Rückwärtswalzer“ von Vea Kaiser

Samstag, 17. April 2021
Isabel Fraas liest aus „Die Bagage“ von Monika Helfer

Die Treffen finden jeweils von 16.00 bis 17.30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist unter Tel. 37-2444 oder per Mail an stadtbuecherei@stadt.wuerzburg.de 
erforderlich. Wichtig ist die Angabe der E-Mail-Adresse, um vor der Veranstaltung den Teilnahme-Link verschicken zu können.
. 
. 
. 
#igerswü #instabüwü #stadtbüwüevent #infranken #lesen #würzburgerleben #postthepeople #biblife
#Lampenmittwoch an unserem #Abholfenster - leuchte #Lampenmittwoch an unserem #Abholfenster - leuchtet Montag bis Freitag von 12:00 bis 18:00 Uhr. 
😄📚💡
#linkinbio #instabüwü #igerswürzburg #lampsinstabüwü #würzburgleuchtet #bibincoronazeiten #stabüfüreuch
Heute gibt’s mal einen “grünen“ Buchtipp für euch! Die Autorin Annette Mierswa erzählt in „Wir sind die Flut“ @loewe.verlag eine packende Geschichte zu den Themen Klimawandel und Aktivismus.

Und darum geht’s: Sollte der Meeresspiegel weiter steigen, wird Hamburg untergehen. Ava ist schockiert über dieses Zukunftsszenario und zieht kurzerhand in ein Protestcamp von Klimaschutz-Aktivist*innen auf dem Hof ihres Mitschülers Kruso. Diese Aktion bringt Ava jedoch jede Menge Ärger ein. Lesealter: ab 13 Jahren. 

Das Buch könnt ihr gerne bei uns ausleihen und falls es gerade schon jemand liest, könnt ihr den Titel auch vorbestellen. Viel Spaß beim Schmökern!
. 
. 
. 
#loeweverlag #igerswürzburg #instabüwü  #lesen #buch #literature #annettemierswa
#umweltschutz #klimawandel #jugendroman
#Treppenhausfreitag in der #StadtbüchereiWürzbur #Treppenhausfreitag in der #StadtbüchereiWürzburg - viele Tüten stehen für euch zum #Abholen bereit. Wir freuen uns, dass unser #Abholservice so gut angenommen wird. Einfach das gewünschte Buch im Katalog/OPAC recherchieren und auf Reservierung klicken. #linkinbio
.
.
.
#instabüwü #bibincoronazeiten #closedlibrarylife #igerswürzburg #wuerzburg_de #würzburgerleben #staircasesinlibraries #staircasesinstabüwü #stabüfüreuch
#peoplegoingplaces - Heute gibt es auf unserer #ji #peoplegoingplaces - Heute gibt es auf unserer #jigsawplanet-Seite mal ein #Mittwochspuzzle in schwarzweiß. #Winterstimmung im #Hofgarten der #WürzburgerResidenz. 🖤🖤
.
.
.
#winter #filigran #treestyles #wuerzburg_de #br_franken #igerswürzburg #snow #iceage #bnw_souls #ig_shotz_bnw #flair_bnw #awesome_bnw #würzburginblackandwhite
Mehr sehen ... Folgt uns auf Instagram

stabue_wuerzburg

stabue_wuerzburg
Das Literaturcafé der Stadtbücherei geht online Das Literaturcafé der Stadtbücherei geht online

Bücher lesen oder vorlesen, sich bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen über die Literatur und das Leben austauschen – dafür steht das Literaturcafé der Stadtbücherei seit nunmehr 20 Jahren. Momentan heißt es, mit der klassischen Variante des Literaturcafés im Falkenhaus zu pausieren. Stattdessen lädt das Team der Stadtbücherei, u. a. Isabell Beil (Foto), gemeinsam mit Frau Fraas und Frau Büttner-Egetemeyer zum „Online-Literaturcafé“ in das eigene Wohnzimmer mit der selbst gekochten Tasse Kaffee ein.

Die nächsten Termine:

Samstag, 27. Februar 2021
Isabel Fraas liest aus „Tante Martl“ von Ursula März

Samstag, 20. März 2021
Eva Büttner-Egetemeyer  liest aus„Rückwärtswalzer“ von Vea Kaiser

Samstag, 17. April 2021
Isabel Fraas liest aus „Die Bagage“ von Monika Helfer

Die Treffen finden jeweils von 16.00 bis 17.30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist unter Tel. 37-2444 oder per Mail an stadtbuecherei@stadt.wuerzburg.de 
erforderlich. Wichtig ist die Angabe der E-Mail-Adresse, um vor der Veranstaltung den Teilnahme-Link verschicken zu können.
. 
. 
. 
#igerswü #instabüwü #stadtbüwüevent #infranken #lesen #würzburgerleben #postthepeople #biblife
#Lampenmittwoch an unserem #Abholfenster - leuchte #Lampenmittwoch an unserem #Abholfenster - leuchtet Montag bis Freitag von 12:00 bis 18:00 Uhr. 
😄📚💡
#linkinbio #instabüwü #igerswürzburg #lampsinstabüwü #würzburgleuchtet #bibincoronazeiten #stabüfüreuch
Heute gibt’s mal einen “grünen“ Buchtipp für euch! Die Autorin Annette Mierswa erzählt in „Wir sind die Flut“ @loewe.verlag eine packende Geschichte zu den Themen Klimawandel und Aktivismus.

Und darum geht’s: Sollte der Meeresspiegel weiter steigen, wird Hamburg untergehen. Ava ist schockiert über dieses Zukunftsszenario und zieht kurzerhand in ein Protestcamp von Klimaschutz-Aktivist*innen auf dem Hof ihres Mitschülers Kruso. Diese Aktion bringt Ava jedoch jede Menge Ärger ein. Lesealter: ab 13 Jahren. 

Das Buch könnt ihr gerne bei uns ausleihen und falls es gerade schon jemand liest, könnt ihr den Titel auch vorbestellen. Viel Spaß beim Schmökern!
. 
. 
. 
#loeweverlag #igerswürzburg #instabüwü  #lesen #buch #literature #annettemierswa
#umweltschutz #klimawandel #jugendroman
#Treppenhausfreitag in der #StadtbüchereiWürzbur #Treppenhausfreitag in der #StadtbüchereiWürzburg - viele Tüten stehen für euch zum #Abholen bereit. Wir freuen uns, dass unser #Abholservice so gut angenommen wird. Einfach das gewünschte Buch im Katalog/OPAC recherchieren und auf Reservierung klicken. #linkinbio
.
.
.
#instabüwü #bibincoronazeiten #closedlibrarylife #igerswürzburg #wuerzburg_de #würzburgerleben #staircasesinlibraries #staircasesinstabüwü #stabüfüreuch
#peoplegoingplaces - Heute gibt es auf unserer #ji #peoplegoingplaces - Heute gibt es auf unserer #jigsawplanet-Seite mal ein #Mittwochspuzzle in schwarzweiß. #Winterstimmung im #Hofgarten der #WürzburgerResidenz. 🖤🖤
.
.
.
#winter #filigran #treestyles #wuerzburg_de #br_franken #igerswürzburg #snow #iceage #bnw_souls #ig_shotz_bnw #flair_bnw #awesome_bnw #würzburginblackandwhite
Kontaktloser Abholservice in den Stadtteilbüchere Kontaktloser Abholservice in den Stadtteilbüchereien

Seit Montag könnt ihr nicht nur im Falkenhaus unseren kontaktlosen Abholservice nutzen, sondern einmal in der Woche auch in den Stadtteilbüchereien Heidingsfeld, Heuchelhof, Versbach, Lengfeld und Hubland auf dieses Angebot zurückgreifen. Das Bestellformular sowie weitere Kontaktdaten und Informationen zum Abholservice findet ihr unter: https://blog-stadtbuecherei-wuerzburg.de 

Wichtig: FFP 2 Maske beim Abholen nicht vergessen! ;-) Auf dem Foto seht ihr schon mal, wie der Abholservice am Hubland funktioniert. 

Abholzeiten Stadtteilbücherien:

Heidingsfeld: Montag  14:00 – 18:00 Uhr
Hubland: Dienstag  10:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00 Uhr
Versbach: Mittwoch 14:00 – 18:00 Uhr
Heuchelhof: Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
Lengfeld: Freitag 14:00 – 18:00 Uhr
. 
. 
. 
#towerBib #Hubland #igerswürzburg #würzburgerleben #infranken #stadtbüchereiwürzburg
Ab Montag bieten wir euch wieder einen Abholservic Ab Montag bieten wir euch wieder einen Abholservice an!
Bestellen könnt ihr schon am Wochenende.
📌 max. 10 Medien kostenlos bestellen
📌 innerhalb von drei Tagen abholen
📌 kontaktlos am Büchereifenster
📌 Montag - Freitag zwischen 12:00 und 18:00 Uhr
📌 In den Stadtteilbüchereien an je einem Nachmittag pro Woche, 14:00 bis 18:00 Uhr

Weitere Informationen unter dem Link in der Bio.

#instabüwü #fensterln #bibincoronazeiten #closedlibrarylife #stabüfüreuch #abholservice
One Billion Rising: Keine Gewalt an Mädchen und F One Billion Rising: Keine Gewalt an Mädchen und Frauen

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Würzburg an der Aktion @one_billion_rising Das ist eine weltweite Kampagne, die für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen sowie für Respekt, Wertschätzung und Gerechtigkeit steht. Der Wunsch ist es, dass weltweit eine Milliarde Menschen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen aufstehen. Dies taten bereits (v. l. n. r. im Bild) Oberbürgermeister Christian Schuchardt, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Würzburg Petra Müller-März, die Leiterin der Stadtbücherei Martha Maucher und Sozialreferentin Dr. Hülya Düber. Sie informierten vor dem Falkenhaus Passant*innen über die Aktion und über das Hilfetelefon. 

Anlaufstellen für von Gewalt betroffene Frauen: Wildwasser Würzburg, Tel. 0931- 13287, AWO-Frauenhaus, Tel. 0931-619810, Frauenhaus im SkF, Tel. 0931-4500777 sowie das bundesweite Hilfetelefon gegen Gewalt an Frauen, Tel. 08000 116 016.
.
. 
. 
#OneBillionRising2021 #igerswürzburg #instabüwü #br_franken #postthepeople #würzburgerleben
#Winterwonderland #StadtbüchereiWürzburg - auch #Winterwonderland #StadtbüchereiWürzburg - auch in unserem Lesegarten hat es geschneit. Unseren beiden Raatsch-Tanten macht so ein bisschen #Schnee natürlich nichts aus. Sie genießen weiterhin den bibliophilen Austausch von Frau zu Frau. Unser heutiges #Mittwochspuzzle auf #jigsawplanet😁
.
.
.
#instabüwü #würzburgimSchnee #winterinwürzburg #librariesoftheworld #würzburgerleben #hildewürtheim #talketytalk #ic_february
Mehr sehen ... Folgt uns auf Instagram

Neueste Beiträge

  • #tododahoam – Lächelsafari
  • #tododahoam – Brettspiel in Real Life
  • Das Literaturcafé jubiliert!
  • #tododahoam – Stabpuppenfilm
  • Utensilo – Basteln mit Kindern

Seiten

  • Anleitung für die Teilnahme an virtuellen Veranstaltungen mit Big Blue Button
  • Links
  • Test Medienpädagogik
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram
Newsletter
Copyright © 2021 Blog der Stadtbücherei Würzburg. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.