Bei der diesjährigen Kindergartenaktion konnten sich über 600 Vorschulkinder auf eine fantasievolle Reise in die Savanne begeben.
Kindergartenaktion in der Stadtbücherei: Ein Ausflug in die Savanne



Bei der diesjährigen Kindergartenaktion konnten sich über 600 Vorschulkinder auf eine fantasievolle Reise in die Savanne begeben.

Am 30.10. lädt die Stadtteilbücherei Hubland dazu ein, in der “Bibliothek der Lebendigen Bücher” zu stöbern und mit interessanten Menschen ins Gespräch zu kommen.

Wie sieht eigentlich der Arbeitsalltag in einer Open Library aus? Hier gibt es einen Einblick in die Stadtteilbücherei Hubland.

Seid ihr auf der Suche nach einer Alternative zum Faschingsanfang im November? Und habt ihr Lust auf richtig gute neue queere Literatur? Dann kommt am 11.11.2025 zur Premiere vom Queer Book Club, organisiert von der Moritz Bar und der Stadtbücherei Würzburg und in Kooperation mit dem LSBTIQ Regenbogenbüro Unterfranken.

Sommerlektüre gesucht? “Bissle Spätzle, Habibi?” ist der Debütroman von Musicalstar Abla Alaoui, in dem sie mit der perfekten Mischung aus Humor und Tiefgang überzeugt.

„Imogen, obviously“ ist die Geschichte einer jungen Frau, die daran gewöhnt ist, die heterosexuelle Verbündete all ihrer queeren Freund:innen zu sein, bis ein Ausflug zum College und eine neue Bekanntschaft alles verändern.

Es ist wieder so weit, der Juni steht vor der Tür und damit der Pride Month der LGBTQIA*-Community. Auch diesen Pride Month wollen wir wieder feiern, indem wir Bücher mit queeren Figuren in den Vordergrund stellen. Bücher, aus denen wir lernen können, die uns unterhalten und die die Welt ein wenig bunter machen.

“So let them burn” ist eine packende Geschichte über Drachenreiter:innen, Kolonialismus und eine Auserwählte, die ein zweites Mal für ihr Land kämpfen muss.

Im Frühjahr 2024 hatten wir unsere Bewerbung abgeschickt, im Sommer kam die frohe Kunde: wir haben den Bayerischen Bibliothekspreis gewonnen! Am 11. Dezember war es so weit und wir bekamen ihn im Rahmen eines Festaktes überreicht.

Am Tag der Bibliotheken konnten in der Stadtteilbücherei Hubland “lebende Bücher” – das sind echte Menschen – spontan für ein kurzes Gespräch in der Bücherei ausgeliehen werden. Die lebenden Bücher hatten spannende Alltags- und Lebensgeschichten aus ihrer Kultur im Gepäck und beantworteten gerne alle mitgebrachten Fragen.