2025 jährt sich der Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki zum 80. Mal. Im Gedenken daran und als Zeichen gegen Atomwaffen sind wir Teil der Aktion “Sadakos Kraniche”.

Sadakos Kraniche

Sadako Sasaki war ein Mädchen, das mit 12 Jahren an den Folgen des Atomboben-Abwurfs auf Hiroshima starb. Zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs und zum 70. Todestag Sadako Sasakis sollen in diesem Jahr so viele Origami-Kraniche wie möglich zur Gedenkveranstaltung in die japanische Stadt gesendet werden.

Mitmachen

Origami-Kraniche liegen auf einem Felsen

Jede:r kann mitmachen! Vom 12.05. bis 30.05. können an der Willkommentheke im Falkenhaus und in der Stadtteilbücherei Hubland (zu personalbesetzten Zeiten!) Papier und Faltanleitungen abgeholt werden, um Origami-Kraniche zu falten. Die Kraniche müssen bis 30. Mai wieder bei uns abgegeben werden.

Im Anschluss werden die Kraniche an das Netzwerk Friedenskooperative geschickt und nach Japan gebracht, wo sie als Symbol der Hoffnung und des Friedens präsentiert werden. Mit der Teilnahme wollen wir ein Zeichen für eine atomwaffenfreie Zukunft setzen.

Weitere Informationen zur Aktion bzw. zur Abgabe der Kraniche gibt es beim Büro International, erreichbar unter 0931 – 37 2262 oder international.affairs@stadt.wuerzburg.de oder auf der Homepage der Aktion.

Diesen Beitrag teilen mit:
Macht mit bei der Aktion “Sadakos Kraniche”! – Zeichen für eine atomwaffenfreie Welt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert