Wir machen Sommerpause und haben neue Ideen für danach! Was genau verät Tommi im Video.
Sommerpause – bei Basteln mit Kindern

Wir machen Sommerpause und haben neue Ideen für danach! Was genau verät Tommi im Video.
Die zweite Staffel vom Schüler-Literatur-Podcast ist online. Und die erste Staffel hat eine tolle Auszeichnung für ein Digitales Corona Schulprojekt erhalten. Wir freuen uns mit den Schüler:innen und der sehr engagierten Lehrerin!
Am 13. Juli von 15 – 18 Uhr können junge Filmemacher:innen sich im Rahmen des Bayerischen Kinder- und Jugendfilmfestivals in der Stadtbücherei fortbilden. Greenscreen, Trickfilmbox und viele gute Tipps für die eigenen Filmprojekte gibts bei dem kostenfreien Angebot.
Habt ihr auch bemerkt, dass überall jetzt die kleinen Marienkäfer herumkrabbeln und fliegen? Wer die niedlichen Glücksbringer gerne ständig um sich haben möchte, kann das mit Hilfe unseres Videos gerne tun.
Wer Blumen dort stehen lassen will, wo sie blühen, der kann ja vielleicht für den Innenraum selber welche basteln. Macht gute Laune, hält länger, und die Bienchen danken es uns, dass wir ihre Futterquelle Draußen lassen.
Eselsohren in Bücheren sind nicht schön. Wenn ihr schon was knicken wollt, dann bastelt Euch doch dieses lustige Pikachu Lesezeichen. Da findet ihr Eure Textstelle immer sofort wieder und es macht Laune auf Lesen.
Es ist Frühsommer und die Schmetterlinge verpuppen sich und fliegen wieder als bunte Farbtupfer durch die Welt. Wer nicht so lange warten kann bis die Raupen dies faszinierende Verwandlung machen, kann ja mit unserem Basteltipp schon mal vorgreifen.
Um Lebensmittel frisch zu halten muss es nicht Alu- oder Plastikfolie sein. Ihr könnt Euch auch Bienenwachstücher ganz einfach selber machen.
Auch jetzt im Frühjahr gibt es mal trübe Tage. Dagegen hilft unsere Regenbogen sonne. Die vertreibt Regen und Wolken. Aber auch die braucht die Natur zum Wachsen. Ohne Regen und Sonne gäbe es keinen Regenbogen und keine Pflanzen!
Konservenessen ist nicht erstrebenswert. Aber manchmal fallen doch Dosen an. Und die können wir jetzt gut gebrauchen um uns schöne Windlichter zu basteln. Jetzt wo wir wieder lange Draußen sitzen können.