Das Herbstprogramm des Literaturcafé steht. Der Kartenvorverkauf beginnt am 11. August 2025.
Unser Literaturcafé-Programm im Herbst

Das Herbstprogramm des Literaturcafé steht. Der Kartenvorverkauf beginnt am 11. August 2025.
Während der Kinderbuchwochen konnten rund 1800 Schüler:innen das Abenteuer von Lenchen und die aufregende Weltraumreise von Marvin Mouse erleben und gemeinsam eigene Geschichten mit Tablets und Stift erfinden.
Was für eine wunderbare Lesung! Wir lassen uns immer wieder gern begeistern, wie Lesungen live eine ganz besondere Atmosphäre erzeugen. Bestseller-Autorin Isa Bogdan besuchte uns mit ihrem aktuellen Roman „Wohnverwandtschaften“ in der Stadtbücherei. Gleichzeitig wurde diese Lesung in Gebärdensprache übersetzt.
Was wollen wir lesen? Wer eine Antwort auf diese Frage möchte, sollte vielleicht einen Blick auf die Liste der “Bücher der Saison” werfen. Literaturwisschenschaftlerin Dr. Isabel Fraas stellte ihre Auswahl an Buch-Neuerscheinungen im Rahmen der Veranstaltung “Bücher der Saison” vor. In Zusammenarbeit mit der Domschule Würzburg konnten wir wieder einen interessanten und kurzweiligen Literaturabend anbieten.
Endlich war es soweit! Mit einer mitreißenden Lesung eröffnete Autor Steffen Kopetzky unser Literatur-Live-Programm im Frühjahr.
Das Stadtbüchereiteam hatte sich zum Ziel gesetzt, ein Konzept auf dem Weg für eine „nachhaltige Stadtbücherei“ zu erarbeiten und damit einen wichtigen Beitrag zu den Klimaneutralitätszielen der Stadt zu leisten. In den kommenden Wochen startet eine neue Veranstaltungsreihe, bei der wie Sie einladen Ihre Perspektive zu wechseln, Wissen zu erwerben, Utopien zu entwickeln und neue Konzepte für eine nachhaltige Zukunft auszuprobieren.
Die Tage werden länger, das Wetter wird schöner und bei uns stehen die ersten Lesungen in den Startlöchern. Das Frühjahrsprogramm von “Literatur Live” ist da! Wie immer haben wir eine bunte Mischung an spannenden Büchern und tollen Autor:innen für Sie
Im Oktober durften wir Schriftsteller, Kolumnist und Drehbuchautor Timon Karl Kaleyta bei uns begrüßen. An diesem kurzweiligen Lesungs-Abend nahm er uns mit in ein luxuriöses Gesundheitsresort, tief verschneit in den Dolomiten, und erzählte uns von einem Mann, der nicht mehr schlafen kann.
Herbstzeit ist Lesezeit! Und so freuten wir uns, dass Literaturwissenschaftlerin Dr. Isabel Fraas wieder bei uns zu Gast war. Sie stellte im Rahmen des Literaturabends „Bücher der Saison“ ihre persönliche Liste empfehlenswerter Bücher aus der Herbst-Saison vor.
Am Tag der Bibliotheken konnten in der Stadtteilbücherei Hubland “lebende Bücher” – das sind echte Menschen – spontan für ein kurzes Gespräch in der Bücherei ausgeliehen werden. Die lebenden Bücher hatten spannende Alltags- und Lebensgeschichten aus ihrer Kultur im Gepäck und beantworteten gerne alle mitgebrachten Fragen.