Endlich war es soweit! Mit einer mitreißenden Lesung eröffnete Autor Steffen Kopetzky unser Literatur-Live-Programm im Frühjahr.
Literatur Live – mitreißende Lesung mit Autor Steffen Kopetzky

Endlich war es soweit! Mit einer mitreißenden Lesung eröffnete Autor Steffen Kopetzky unser Literatur-Live-Programm im Frühjahr.
Das Stadtbüchereiteam hatte sich zum Ziel gesetzt, ein Konzept auf dem Weg für eine „nachhaltige Stadtbücherei“ zu erarbeiten und damit einen wichtigen Beitrag zu den Klimaneutralitätszielen der Stadt zu leisten. In den kommenden Wochen startet eine neue Veranstaltungsreihe, bei der wie Sie einladen Ihre Perspektive zu wechseln, Wissen zu erwerben, Utopien zu entwickeln und neue Konzepte für eine nachhaltige Zukunft auszuprobieren.
Die Tage werden länger, das Wetter wird schöner und bei uns stehen die ersten Lesungen in den Startlöchern. Das Frühjahrsprogramm von “Literatur Live” ist da! Wie immer haben wir eine bunte Mischung an spannenden Büchern und tollen Autor:innen für Sie
Seit vielen Jahren verbindet das Literaturcafé auf gelungene Weise die Freude am Lesen mit dem gemeinsamen Erleben von Literatur. Auch in der kommenden Frühjahrs-Saison hat das Team der Stadtbücherei zusammen mit den Referentinnen Eva Büttner-Egetemeyer und Isabel Fraas eine Auswahl spannender und lesenswerter Buchtitel getroffen.
Im Oktober durften wir Schriftsteller, Kolumnist und Drehbuchautor Timon Karl Kaleyta bei uns begrüßen. An diesem kurzweiligen Lesungs-Abend nahm er uns mit in ein luxuriöses Gesundheitsresort, tief verschneit in den Dolomiten, und erzählte uns von einem Mann, der nicht mehr schlafen kann.
Herbstzeit ist Lesezeit! Und so freuten wir uns, dass Literaturwissenschaftlerin Dr. Isabel Fraas wieder bei uns zu Gast war. Sie stellte im Rahmen des Literaturabends „Bücher der Saison“ ihre persönliche Liste empfehlenswerter Bücher aus der Herbst-Saison vor.
Am Tag der Bibliotheken konnten in der Stadtteilbücherei Hubland “lebende Bücher” – das sind echte Menschen – spontan für ein kurzes Gespräch in der Bücherei ausgeliehen werden. Die lebenden Bücher hatten spannende Alltags- und Lebensgeschichten aus ihrer Kultur im Gepäck und beantworteten gerne alle mitgebrachten Fragen.
Unser Literaturcafé lädt im Herbst zu drei literarischen Nachmittagen ein.
Unsere Literatur Live-Reihe bietet immer eine tolle Gelegenheit Autor:innen vor Ort bei einer Lesung zu erleben. Diesmal freuten wir uns sehr über den Besuch der Münchener Autorin und Historikerin Dana von Suffrin, die ihr Buch “Nochmal von vorne” vorstellte.
Zum 100. Geburtstag des Dichters Yehuda Amichai gibt es in der Stadtbücherei eine Ausstellung und mehrere Veranstaltungen.