Zum Inhalt springen

Blog der Stadtbücherei Würzburg

Menü

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Blog der Stadtbücherei Würzburg

Literarischer Frühling

Literarischer Frühling 2020

Literarischer Frühling 2020

Am 1. April 2020 beginnt unser jährlicher Literarischer Frühling. Wieder mit einem abwechslungsreichen literarischen Programm.

Stadtbuecherei Wuerzburg Februar 18, 2020April 24, 2020 Veranstaltungen Keine Kommentare Weiterlesen

Literarischer Frühling 2019

Literarischer Frühling 2019

Die Auftaktveranstaltung des Literarischen Frühlings 2019 bildet am Dienstag, dem 26. März die Buchpreisträgerin Ursula Krechel mit ihrem aktuellen Roman „Geisterbahn“. Mit diesem Roman komplettiert Ursula Krechel ihr breit angelegtes Epochenbild über die deutsche Nachkriegszeit, die zwischen Depression und Aufbruch

Stadtbuecherei Wuerzburg März 1, 2019März 25, 2019 Veranstaltungen Keine Kommentare Weiterlesen

Literarischer Frühling 2018

Literarischer Frühling 2018

Der international anerkannte und mit vielen Preisen ausgezeichnete schweizerische Autor Peter Stamm besucht die Stadtbücherei Würzburg am Donnerstag, den 1. März um sein neues Buch „Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt“ vorzustellen und bildet die Auftaktveranstaltung des Literarischen Frühlings  2018. Peter

Stadtbuecherei Wuerzburg Februar 13, 2018Mai 8, 2018 Veranstaltungen Keine Kommentare Weiterlesen

Lesung über den jungen Martin Luther mit Asta Scheib

Lesung über den jungen Martin Luther mit Asta Scheib

500 Jahre Reformation und Martin Luther in aller Munde! Endlich auch ein Buch, daß nur die Kindheit und Jugend von Martin Luther zum Schwerpunkt hat. Verständlich geschrieben was Martin Luther vor 500 Jahren bewegte und zum Beispiel dazu antrieb Mönch

Stadtbuecherei Wuerzburg April 22, 2017März 26, 2019 Veranstaltungen Keine Kommentare Weiterlesen

Literarischer Frühling 2017 in der Stadtbücherei Würzburg

Literarischer Frühling 2017 in der Stadtbücherei Würzburg

Am Mittwoch den 15.03.2017 ist es endlich wieder soweit. Nach der großen Umbauphase eröffnet  der Spiegel-Bestseller-Krimiautor Andreas Föhr den Literarischen Frühling 2017.

Stadtbuecherei Wuerzburg Februar 13, 2017Mai 8, 2018 Veranstaltungen Keine Kommentare Weiterlesen

Hier findet ihr uns auch

Homepage Instagram Youtube

Newsletter

Einmal im Monat alle Veranstaltungen und Termine des nächsten Monats auf einen Blick. Hier anmelden.

Neueste Beiträge

  • Macht mit bei der Aktion “Sadakos Kraniche”! – Zeichen für eine atomwaffenfreie Welt
  • Dr. Irina Turner übernimmt die Leitung der Stadtbücherei Würzburg
  • Gemeinsam für das Klima in die Pedale treten mit dem Radelteam „Jederland“ der Stadtbücherei
  • 2-wöchige Schließung des Falkenhauses im Juni 2025
  • Schließung des Lesecafés ab 5. Mai

Kategorien

  • 360° Stadtbücherei Würzburg
  • Aktuelles
  • Ausbildung
  • Ausstellung
  • Basteln mit Kindern
  • Bibliothek allgemein
  • Buchtipp
  • Design Thinking
  • Digitale Bibliothek
  • Filmtipp
  • Grüne Bibliothek
  • Kinder- und Jugendbücherei
  • Lernwerkstatt
  • Level 3
  • Makerspace
  • Medienpädagogik
  • Medientipp
  • Musikbücherei
  • Praktikum
  • Stadtteilbüchereien
  • Veranstaltungen
  • Würzburg

Archiv

Neueste Beiträge

  • Macht mit bei der Aktion “Sadakos Kraniche”! – Zeichen für eine atomwaffenfreie Welt
  • Dr. Irina Turner übernimmt die Leitung der Stadtbücherei Würzburg
  • Gemeinsam für das Klima in die Pedale treten mit dem Radelteam „Jederland“ der Stadtbücherei
  • 2-wöchige Schließung des Falkenhauses im Juni 2025
  • Schließung des Lesecafés ab 5. Mai

Seiten

  • Anleitung für die Teilnahme an virtuellen Veranstaltungen mit Big Blue Button
  • Kontakt
  • Links
  • Willkommen in der Stadtbücherei – Angebote und Services für Geflüchtete und Helferkreise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Instagram
Newsletter
Copyright © 2025 Blog der Stadtbücherei Würzburg. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
Diese Website verwendet Cookies. Für eine optimale Nutzung, stimmen Sie bitte der Verwendung zu.OkayNeinWeiterlesen