Unser Literaturcafé lädt im Herbst zu drei literarischen Nachmittagen ein.
Literaturcafé – Lesen und gemeinsam Literatur erleben

Unser Literaturcafé lädt im Herbst zu drei literarischen Nachmittagen ein.
Unsere Literatur Live-Reihe bietet immer eine tolle Gelegenheit Autor:innen vor Ort bei einer Lesung zu erleben. Diesmal freuten wir uns sehr über den Besuch der Münchener Autorin und Historikerin Dana von Suffrin, die ihr Buch “Nochmal von vorne” vorstellte.
Zum 100. Geburtstag des Dichters Yehuda Amichai gibt es in der Stadtbücherei eine Ausstellung und mehrere Veranstaltungen.
Zum Auftakt unserer Literatur Live-Lesungsreihe freuten wir uns riesig über den Besuch der preisgekrönten Autorin Judith Hermann. Sie las aus ihrem Buch „Wir hätten uns alles gesagt“.
Kürzlich war es wieder soweit: die Stadtbücherei und die Domschule Würzburg luden zum gemeinsamen Literaturabend „Bücher der Saison“ ein. Dieser Abend sollte ein ganz besonderes Erlebnis werden: die Veranstaltung fand als Jubiläumsausgabe mit Bücherquiz und Sektempfang großen Anklang.
Bei der diesjährigen Kindergartenaktion waren die Kinder eingeladen, in einem zauberhaften Wald im Falkenhaus in die Geschichte „Eule Elli und die Sache mit dem Mond“ von Georg Vollmer einzutauchen.
Unser beliebter Literaturabend “Bücher der Saison”, den wir seit vielen Jahren in Zusammenarbeit mit der Domschule Würzburg anbieten, fand wieder großen Anklang bei unserem Publikum. Referentin Isabel Fraas gab interessante Leseempfehlungen und ihre Sicht auf die Neuerscheinungen des Herbstes. Vielleicht ist auch für Euch etwas dabei?
Ab Anfang Juli sind im Lesecafé im Falkenhaus Bilder der Künstlerin Laila Quist zu sehen.
Die Ausstellungseröffnung ist am 7. Juli.
Von April bis Mai 2023 fanden die Kinderbuchwochen statt, bei denen Würzburger Grundschulklassen deutsches und englisches Vorlesen und Trickfilmworkshops besuchen konnten.
Vom 1. Oktober 2022 bis zum 30. April 2023 haben fast 1.000 Kinder aus 48 Würzburger Grundschulklassen Tausende von Büchern gelesen, mit dem Ziel, dass diese aufeinandergestapelt einen Turm bilden, der so hoch ist wie der Funkturm des Bayerischen Rundfunks auf der Frankenwarte. Das Ziel wurde sogar übertroffen!