Was für eine wunderbare Lesung! Wir lassen uns immer wieder gern begeistern, wie Lesungen live eine ganz besondere Atmosphäre erzeugen. Bestseller-Autorin Isabel Bogdan besuchte uns mit ihrem aktuellen Roman „Wohnverwandtschaften“ in der Stadtbücherei. Gleichzeitig wurde diese Lesung in Gebärdensprache übersetzt.

Isa Bogdan verstand es großartig, das Publikum mit ihrer Leseweise in den Bann zu ziehen. „Wohnverwandtschaften“ handelt von einer WG, deren Mitglieder unterschiedlichen Alters (von Anfang 30 bis Ende 60 Jahre) sind und aus ganz verschiedenen Gründen diese Form des Zusammenlebens gewählt haben. So lauschte das Publikum fasziniert, wie Isa Bogdan die einzelnen Mitglieder der WG vorstellte: Constanze, Anke, Murat und Jörg, den Eigentümer der Wohnung und Ältesten der WG.

Zwischen zwei größeren Lesepassagen erzählte Isa Bogdan den ca. 130 Besucher:innen, wie sie an den Aufbau des Romans heranging. Sie nutzte farbige Karteikarten: jede Farbe stand für ein WG-Mitglied. Sie ordnete die Karten so, dass sich die Farben und damit die Figuren regelmäßig abwechseln. Bei der zweiten Lesepassage wurde es dann richtig still im Publikum. Isa Bogdan las sehr ergreifend ein Kapitel aus Jörgs Sicht vor, der als Demenzerkrankter immer mehr seine Wörter verliert.
Auch über das gelungene Cover und den Titel wurde gesprochen – und über fantastisch leckeres, georgisches Essen. Was selbstverständlich – wie Isa Bogdan versicherte – der Recherche für diesen Roman diente.
Man merkt der Autorin die große Freude an ihrem Schreiben an und sie verriet „eine kleine Prise Magie beim Schreiben“ ist einfach mit dabei.
Isa Bogdan war schon mit ihrem zweiten Roman „Laufen“ bei uns. Wir wünschen uns, dass sie uns bald wieder mit dem vierten Roman besuchen wird! Herzlichen Dank an Isa Bogdan für diesen wunderbaren und unterhaltsamen Abend und die Einblicke in die Entstehung der “Wohnverwandtschaften”!
Ganz herzlichen möchten wir uns auch bei Frau Dölle und Frau Schäfer bedanken, die diese Lesung in Gebärdensprache übersetzt haben.
