Unsere Praktikantin Gloria gibt einen Einblick in das Studium an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern und das Berufsfeld Bibliothek.
„Bibliothekarin? Du liest also den ganzen Tag Bücher?“

Unsere Praktikantin Gloria gibt einen Einblick in das Studium an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern und das Berufsfeld Bibliothek.
Die Veranstaltungsreihe „Jederland“ geht ab Oktober in die zweite Runde und lädt alle Menschen dazu ein, ihre Perspektive zu wechseln, Wissen zu erwerben, Utopien zu entwickeln und neue Konzepte für eine nachhaltige Zukunft auszuprobieren.
Vom 18. – 26. September finden die Bayerischen Demenzwochen statt. Am 24. und 25. September gibt es dazu einen Aktionsstand von HALMA e.V. und der Fachstelle Demenz und Pflege Unterfranken im Falkenhaus. Außerdem gibt es einen Demenzparcours, mit dem man
Das Herbstprogramm von “Literatur Live” ist da! Wie immer haben wir eine bunte Mischung an spannenden Büchern und tollen Autor:innen für Sie im Programm. Unsere Gäste lesen Auszüge aus ihren Büchern, stehen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung und signieren im Anschluss ihre Bücher – so wird Literatur lebendig und zum gemeinsamen Erlebnis.
Der Kartenvorverkauf beginnt am 29. August.
Das Herbstprogramm des Literaturcafé steht. Der Kartenvorverkauf beginnt am 11. August 2025.
Während der Kinderbuchwochen konnten rund 1800 Schüler:innen das Abenteuer von Lenchen und die aufregende Weltraumreise von Marvin Mouse erleben und gemeinsam eigene Geschichten mit Tablets und Stift erfinden.
Zum 30. Juni verabschiedet sich unsere Leiterin Martha Maucher in den Ruhestand. Mit Frau Dr. Irina Turner konnte eine erfahrene und engagierte Nachfolgerin gefunden werden, die wir bereits am 02. Mai herzlich willkommen heißen dürfen.
Das Stadtradel-Team der Stadtbücherei soll in diesem Jahr noch größer, offener und bunter als beim letzten Mal an den Start gehen. Deshalb sind alle Interessierten herzlich eingeladen, sich unserem Radelteam anzuschließen.
Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ öffnen Bibliotheken in ganz Deutschland am 04. April 2025 erstmals gemeinsam ihre Türen bis in die Nacht – und die Stadtbücherei Würzburg ist natürlich mit dabei!
Das Stadtbüchereiteam hatte sich zum Ziel gesetzt, ein Konzept auf dem Weg für eine „nachhaltige Stadtbücherei“ zu erarbeiten und damit einen wichtigen Beitrag zu den Klimaneutralitätszielen der Stadt zu leisten. In den kommenden Wochen startet eine neue Veranstaltungsreihe, bei der wie Sie einladen Ihre Perspektive zu wechseln, Wissen zu erwerben, Utopien zu entwickeln und neue Konzepte für eine nachhaltige Zukunft auszuprobieren.