Zum Inhalt springen

Blog der Stadtbücherei Würzburg

Menü

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Blog der Stadtbücherei Würzburg

Autor: Stadtbuecherei Wuerzburg

Osterei-Nest – Basteln mit Kindern

Ei, oben offen mit goldenem Schokoei drin

Sostern steht vor der Tür und es ist so einfach, schöne “Ostereier” selber zu basteln, um darin vielleicht das ein oder andere süße Ei unterzubringen.

Stadtbuecherei Wuerzburg März 26, 2021März 27, 2021 Basteln mit Kindern Keine Kommentare Weiterlesen

Alles klar mit digital?! – unser medienpädagogischer Podcast

Logo: Mikro mit Stabü Logo und Schriftzug Alles klar mit digital?!

Unser medienpädagogischer Podcast für Eltern und pädagogisch Verantwortliche ist Online. Hört mal rein. Die ersten drei Folgen stehen im Netz.

Stadtbuecherei Wuerzburg März 23, 2021März 23, 2021 Medienpädagogik Ein Kommentar Weiterlesen

Schale aus Papierschnipseln – Basteln mit Kindern

Schale aus Comicschnipseln

Gelesene Comic-Hefte oder zerknittertes Geschenkpapier sind viel zu schade für die Altpapier-Tonne! Heute zeigen wir Euch, wie man aus vielen bunten Comic-Schnipseln oder auch Geschenkpapierresten eine farbenfrohe und originelle Schale machen kann.

Stadtbuecherei Wuerzburg März 19, 2021März 18, 2021 Basteln mit Kindern 2 Kommentare Weiterlesen

Blumentopf – Basteln mit Kindern

Blumentopf – Basteln mit Kindern

Blumen machen das Leben bunt. Solange es Draußen noch kalt ist, ist die Fensterbank vielleicht ein Alternative. Aber da blühen Blumen ja auch nicht sofort. Warum also nicht die Blumentöpfe bunt und fröhlich gestalten?

Stadtbuecherei Wuerzburg März 12, 2021März 8, 2021 Basteln mit Kindern 2 Kommentare Weiterlesen

#tododahoam – Erklärvideos ganz einfach erstellen

Logo Kreativ Medien Machen

Ein Erklärvideo produzieren ist schwierig? Nein, ist es gar nicht. Drei Flaschen und ein Tablet + Lampe können schon reichen. Und natürlich Deine Geschichte. Das ist das Wichtigste! Lisa Demmler zeigt Dir, wie es gehen kann. Vielleicht eine Idee für die nächste Präsentation im Onlineunterricht!

Stadtbuecherei Wuerzburg März 10, 2021März 8, 2021 Medienpädagogik Keine Kommentare Weiterlesen

#tododahoam – Datenbank für Apps

Logo #tododahoam - Smartphone, Laptop, PC, Tablet und Dach

Wer eine App sucht hat es nicht leicht. So viel Auswahl im App Store. Da ist es gut, wenn man sinnvolle Tipps erhält. Das Deutsche Jugendinstitut hat mit dem Studio im Netz ein Datenbank für Apps angelegt, die man nach vielen Kriterien durchsuchen kann.

Stadtbuecherei Wuerzburg März 9, 2021März 8, 2021 Medienpädagogik Keine Kommentare Weiterlesen

#tododahoam – Pflanzen erkennen mit dem Smartphone

Logo Kreativ Medien Machen

Der Frühling erwacht und mit ihm kommen ganz viele Pflanzen aus der Erde. Aber was blüht denn da? Mit der kostenfreien App “Flora incognita” kann man auf Entdeckung gehen und sogar der Forschung helfen,.

Stadtbuecherei Wuerzburg März 8, 2021März 7, 2021 Medienpädagogik Keine Kommentare Weiterlesen

Osternest-Eierschachtel – Basteln mit Kindern

Osternest-Eierschachtel – Basteln mit Kindern

Für Osternester muss man nicht immer nur langweilige Körbchen nehmen. Man kann sich aus einer Eierschachtel ein lustiges Osternest selber basteln – da beginnt der Spaß schon vor dem Verstecken! Materialbedarf: Eierschachtel für 10 Eier rotes Tonpapier grüne und gelbe

Stadtbuecherei Wuerzburg März 5, 2021März 5, 2021 Basteln mit Kindern Keine Kommentare Weiterlesen

#tododahoam – Glitch Art – Kunst durch Coding

#tododahoam – Glitch Art – Kunst durch Coding

Glitch-Art, das ist Zufallskunst durch Hacken im Quellcode einer Datei. Prinzip ist einfach: Jede digitale Datei besteht aus Code. Diese lässt sich anzeigen, verändern und dann abspeichern. Dadurch entsteht etwas Neues. Bei Bildern entstehen so mitunter spektakuläre Ergebnisse.

Stadtbuecherei Wuerzburg März 4, 2021März 2, 2021 Medienpädagogik Keine Kommentare Weiterlesen

#tododahoam – Pixelkunst – digitale Bilder selber zeichnen

Logo Kreativ Medien Machen

Mit kleinen Kästchen große Kunst schaffen, das könnt ihr auch. Mit dem Programm Pixilart könnt ihr selber Bitmaps erstellen und sogar animieren. Einfach, kreativ und zeigt Euch, wie Bilder am PC, zumindest die allermeisten, aufgebaut sind.

Stadtbuecherei Wuerzburg März 3, 2021März 1, 2021 Medienpädagogik Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Hier findet ihr uns auch

Homepage Youtube Instagram
Am 01.10.2025 kommt Verena Kessler mit ihrem groß Am 01.10.2025 kommt Verena Kessler mit ihrem großartigen und vielbesprochenen Titel "Gym" zu uns und wir freuen uns schon riesig!
Auch "Die Zeit" ist sehr angetan von Verena Kesslers Werk - na wenn das kein Ritterschlag ist? 😊 (Leider mit Bezahlschranke)

https://www.zeit.de/2025/39/gym-verena-kessler-fitnesswahn-selbstoptimierung-erfolg

Es gibt noch Karten im Vorverkauf, also lasst euch das nicht entgehen! 🥰
Alle weiteren Lesungen der neuen "Literatur Live"-Saison findet ihr auf unserer Homepage.

@zeit 
@kessler.verena 

#instabüwü #literaturlive #stabüwüevent #lesung
Sommer, Sonne, Herzgeklopfe. 🌞 Im Camp Rainbow Sommer, Sonne, Herzgeklopfe. 🌞
Im Camp Rainbow geht es nicht nur über Stock und Stein, sondern auch drunter und drüber in Sachen Liebe. Im Mittelpunkt steht Malin, immer noch ungeküsst und langsam echt dran verzweifelnd. 💕💜💙

Mehr dazu auf unserem Blog.📚

#instabüwü
#buchtipp
#summercamp 
#camprainbow 
#aliciazett 
#camprainbowübermirderhimmel
Schon gesehen?👀 Im Erdgeschoss haben wir nun e Schon gesehen?👀

Im Erdgeschoss haben wir nun ein brandneues, schickes Möbelstück für unsere Marktbereiche.📚😉

#instabüwü #stadtbüchereiwürzburg #falkenhaus #neuemöbel #ausstellung
Heute haben wir euch eine ganz besonders schöne B Heute haben wir euch eine ganz besonders schöne Bibliothek mitgebracht, für die unsere Büchereikarte einmal über den großen Teich gereist ist! ✈️ Die New York Public Library ist schon ein echter Hingucker! 😍
Welche Bibliothek hat euch zuletzt beeindruckt? 

#instabüwü #librarycardtravels #nypl #library #newyork #travel
Vor ein paar Tagen hat sich ein kleiner Elefant in Vor ein paar Tagen hat sich ein kleiner Elefant in unsere Spendenbox geschlichen. 🐘
Habt ihr ihn schon entdeckt? 🕵🏽

#instabüwü #spendenbox #origamielephant
Unser Jederland geht in die nächste Runde.💜 G Unser Jederland geht in die nächste Runde.💜

Gemeinsam mit euch, möchten wir uns als Stadtbücherei für eine lebenswerte Zukunft einsetzen. In dem kreativen Workshops, spannenden Vorträgen und Mitmach-Aktionen entdecken wir, wie wir alle zu einer besseren Welt beitragen können.🌱🌎

Die Anmeldung erfolgt über unsere Homepage oder per Telefon unter 0931 37 3438.😊

#instabüwü #stadtbüchereiwürzburg #jederland #nachhaltig #aktion

Newsletter

Einmal im Monat alle Veranstaltungen und Termine des nächsten Monats auf einen Blick. Hier anmelden.

Neueste Beiträge

  • Buchtipp: Camp Rainbow
  • Informationsveranstaltungen zur Bayerischen Demenzwoche
  • Warum sich eine Bücherei mit 3D Druck, Podcasting und KI beschäftigt
  • Literatur Live im Herbst
  • Buchtipp: Bissle Spätzle, Habibi?

Kategorien

  • 360° Stadtbücherei Würzburg
  • Aktuelles
  • Ausbildung
  • Ausstellung
  • Basteln mit Kindern
  • Bibliothek allgemein
  • Buchtipp
  • Design Thinking
  • Digitale Bibliothek
  • Filmtipp
  • Grüne Bibliothek
  • Kinder- und Jugendbücherei
  • Lernwerkstatt
  • Level 3
  • Makerspace
  • Medienpädagogik
  • Medientipp
  • Praktikum
  • Stadtteilbüchereien
  • Stellenausschreibungen
  • Veranstaltungen
  • Würzburg

Archiv

Neueste Beiträge

  • Buchtipp: Camp Rainbow
  • Informationsveranstaltungen zur Bayerischen Demenzwoche
  • Warum sich eine Bücherei mit 3D Druck, Podcasting und KI beschäftigt
  • Literatur Live im Herbst
  • Buchtipp: Bissle Spätzle, Habibi?

Seiten

  • Kontakt
  • Links
  • Willkommen in der Stadtbücherei – Angebote und Services für Geflüchtete und Helferkreise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Instagram
Newsletter
Copyright © 2025 Blog der Stadtbücherei Würzburg. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
Diese Website verwendet Cookies. Für eine optimale Nutzung, stimmen Sie bitte der Verwendung zu.