In der Bibliothek der Dinge haben wir viele praktische Dinge, die man vielleicht mal ausprobieren will, oder die man vor einer Anschaffung antesten möchte, die man sehr selten braucht oder die einfach nur Spaß machen. In dieser Reihe stellen wir jeweils eines der BibDinger mal ausführlicher vor.

Was die Tonies für Hörspiele, sind Edurinos für digitale Lernspiele. Es sind kleine Figuren, die auf einem Tablet Lernspiele für Kinder von 4 – 8 Jahren freischalten. Das Besondere dabei, es gibt immer einen Schwerpunkt: Lesen, Rechnen, Coding oder soziale Beziehungen und Werte z.B.. Die Reihe der Figuren und Inhalte wachsen kontinuierlich weiter. Sinn ist es, Kindern spielerisch mit den Vorteilen digitaler Mittel Lerninhalte wie Buchstaben, Zahlen, Uhrzeit usw. zu vermitteln.
Neben dem Spielen gibt es auch einen Stift, der kindgerecht das Benutzen von Stiften vermitteln soll. So sollen Kinder im Übertritt in die Schule an diese Kulturtechnik herangeführt werden. Die Spiele funktionieren aber auch ohne den Stift, jedoch nicht ohne die Figur, die man beim Start auf das Spiel stellen muss. Allerdings wacht die Software auch darüber, dass nicht zu lange gespielt wird, und erinnert nach einer Weile daran mal Pause zu machen, oder es für heute gut sein zu lassen.
Wir haben unterschiedliche Startersets im Angebot, damit man mal ausprobieren kann, ob die Spiele was fürs Kind sind.

Ein roter Button mit der Aufschrift "selbst ausprobieren". Darauf ist ein Link, der zum Online-Katalog der Stadtbücherei Würzburg führt.
Diesen Beitrag teilen mit:
BibDing des Monats: Edurino-Figuren
Markiert in:     

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert