Zum Inhalt springen

Blog der Stadtbücherei Würzburg

Menü

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
   Blog der Stadtbücherei Würzburg

Buchtipp

Buchtipp: Dina Nayeri – Drei sind ein Dorf

Buchtipp: Dina Nayeri – Drei sind ein Dorf

Die islamische Revolution im Iran 1979 veränderte alles. Die Monarchie war gestürzt, Ajatollah  Chomeini kehrte aus dem Exil nach Teheran zurück und Nilou erblickte das Licht der Welt. Trotz der radikalen Reformen im Iran verbrachte die kleine Nilou unbeschwerte acht

Stadtbuecherei Wuerzburg Dezember 18, 2018Dezember 18, 2018 Buchtipp Keine Kommentare Weiterlesen

Buchtipp: Michel Faber – Das Buch der seltsamen neuen Dinge

Buchtipp: Michel Faber – Das Buch der seltsamen neuen Dinge

Meine persönlichen Vorbehalte, es könnte sich hier um ein tendenziös-religiöses Buch handeln, verschwanden augenblicklich mit dem Lesen der ersten Seiten.  Das Grundgerüst der Handlung ist eigentlich schnell erzählt: Es ist die Geschichte des Priesters Peter Leigh aus England, der von

Stadtbuecherei Wuerzburg Oktober 24, 2018Oktober 25, 2018 Buchtipp Keine Kommentare Weiterlesen

Buchtipp: Matteo Righetto – Das Fell des Bären

Buchtipp: Matteo Righetto – Das Fell des Bären

„Das Fell des Bären“ spielt in der Abgeschiedenheit eines kleinen Bergdorfs in den Dolomiten. Der zwölfjährige Dominico lebt alleine mit seinem Vater Pietro, einem Tischler in ärmlichen Verhältnissen. Die Mutter ist vor zwei Jahren verstorben. Der Schmerz über den Verlust

Stadtbuecherei Wuerzburg März 14, 2018April 6, 2018 Buchtipp Keine Kommentare Weiterlesen

Buchtipp: Johnny Cash

Buchtipp: Johnny Cash

Dieses Buch ist weitaus mehr als „nur“ eine Beschreibung der Stationen im Leben eines Country-Musikers. Wenn man sich die „American Recording” Serie, die Cash in den letzten Jahren seines Lebens mit dem außergewöhnlichen Produzenten Rick Rubin aufgenommen hat anhört, ist

Stadtbuecherei Wuerzburg November 28, 2017Mai 8, 2018 Buchtipp Keine Kommentare Weiterlesen

“Mali und Mäh” – ein Kinderbuch über religiöse Toleranz

“Mali und Mäh” – ein Kinderbuch über religiöse Toleranz

Auf der Frankfurter Buchmesse 2017 haben wir ein tolle Buchentdeckung gemacht: “Mali und Mäh” von Wilma Wolf. Zwei Außerirdische, die auf der Erde neue Feste suchen, dabei unterschiedliche Kinder treffen und dadurch die verschiedenen Religionen kennenlernen. Ein informatives Kinderbuch über

Stadtbuecherei Wuerzburg Oktober 24, 2017Mai 8, 2018 Buchtipp Keine Kommentare Weiterlesen

Nina Bußmann: Der Mantel der Erde ist heiß und teilweise geschmolzen

Nina Bußmann: Der Mantel der Erde ist heiß und teilweise geschmolzen

Nina Bußmann liest am Dienstag, 17.10. um 20:00 Uhr in der Stadtbücherei Würzburg Hier die Buchbesprechung unseres Mitarbeiters: Nelly, eine junge Geologin, verschwindet spurlos in Nicaragua. Kein Mensch weiß was geschehen ist. Keine Spur, keine Erklärung. Die namenlose Ich-Erzählerin, eine

Stadtbuecherei Wuerzburg Oktober 4, 2017Mai 8, 2018 Buchtipp, Veranstaltungen Keine Kommentare Weiterlesen

Erzählungen aus dem Orient

Erzählungen aus dem Orient

mit dem Autor Christoph Peters, am 12. Oktober 2017 , um 20 Uhr, Stadtbibliothek Würzburg, im Rahmen des Literarischen Herbst Was fasziniert uns an der Lebenswelt, Mentalität und Kultur des modernen islamischen Orients – und was erschreckt uns an ihr?

Stadtbuecherei Wuerzburg September 25, 2017Mai 8, 2018 Buchtipp, Veranstaltungen Keine Kommentare Weiterlesen

Buchtipp: “Sieh mich an” von Mareike Krügel

Buchtipp: “Sieh mich an” von Mareike Krügel

Ein ganz normaler Freitag in Katharinas Leben. Die Tochter muss mit heftigem Nasenbluten aus der Schule abgeholt werden, der Nachbar verliert seinen Daumen am Rasenmäher, das Chaos regiert und all ihre Pläne werden ständig über den Haufen geworfen. Ihr Ehemann

Stadtbuecherei Wuerzburg August 17, 2017Mai 8, 2018 Buchtipp Keine Kommentare Weiterlesen

Buchtipp: “Abgrund” von Bernhard Kegel

Buchtipp: “Abgrund” von Bernhard Kegel

Eigentlich wollte die Leiterin der Kieler Mordkommission einfach nur Urlaub mit ihrem Lebensgefährten machen. Wer mit einem Biologen auf die Galapagos-Inseln fährt, muss allerdings damit rechnen, dass der auch mal für ein paar Tage auf ein Forschungsschiff verschwindet, um einen

Stadtbuecherei Wuerzburg August 9, 2017Mai 8, 2018 Buchtipp Keine Kommentare Weiterlesen

Ab in den Urlaub und ….

Ab in den Urlaub und ….

vorher noch den passenden Reiseführer ausleihen oder bequem Vorort im Urlaub ein ebook von www.e-medien-franken.de runterladen.  Fast 6.500 Reiseführer, von Urlaub auf dem Bauernhof, Radwanderführer, Wohnmobil-Führer, Kanuwandern, Guide für Kreuzfahrten, Hüttenwanderungen inkl. Klettersteige zum Gipfelglück oder Couchsurfing, haben wir alles für Sie im Bestand und

Stadtbuecherei Wuerzburg Juli 25, 2017März 26, 2019 Buchtipp Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Hier findet ihr uns auch

Homepage Facebook Twitter Instagram Youtube

Newsletter

Einmal im Monat alle Veranstaltungen und Termine des nächsten Monats auf einen Blick. Hier anmelden.

Neueste Beiträge

  • Buchtipp: Iron Flowers
  • Katja Brandis bei den Jugendbuchwochen
  • Springtime – Fotoausstellung im Falkenhaus
  • Die Level3-Tour geht weiter!
  • Trickfilmexperimente – Level3 on Tour

Kategorien

  • 360° Stadtbücherei Würzburg
  • Aktuelles
  • Ausbildung
  • Ausstellung
  • Basteln mit Kindern
  • Bibliothek allgemein
  • Buchtipp
  • Design Thinking
  • Digitale Bibliothek
  • Grüne Bibliothek
  • Kinder- und Jugendbücherei
  • Lernwerkstatt
  • Level 3
  • Makerspace
  • Medienpädagogik
  • Medientipp
  • Musikbücherei
  • Stadtteilbüchereien
  • Veranstaltungen
  • Würzburg

Archiv

Neueste Beiträge

  • Buchtipp: Iron Flowers
  • Katja Brandis bei den Jugendbuchwochen
  • Springtime – Fotoausstellung im Falkenhaus
  • Die Level3-Tour geht weiter!
  • Trickfilmexperimente – Level3 on Tour

Seiten

  • Anleitung für die Teilnahme an virtuellen Veranstaltungen mit Big Blue Button
  • Kontakt
  • Links
  • Willkommen in der Stadtbücherei – Angebote und Services für Geflüchtete und Helferkreise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram
Newsletter
Copyright © 2023 Blog der Stadtbücherei Würzburg. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.