
Unser beliebter Literaturabend “Bücher der Saison”, den wir seit vielen Jahren in Zusammenarbeit mit der Domschule Würzburg anbieten, fand wieder großen Anklang bei unserem Publikum. Referentin Isabel Fraas gab interessante Leseempfehlungen und ihre Sicht auf die Neuerscheinungen des Herbstes. Vielleicht ist auch für Euch etwas dabei?
Zu Beginn ihrer Präsentation ging Literaturwissenschaftlerin Isabel Fraas auf den diesjährigen Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels, Salman Rushdie, ein. Anschließend stellte sie kurz den Roman “Echtzeitalter” von Tonio Schachinger vor. Tonio Schachinger wurde kürzlich mit dem Deutschen Buchpreis geehrt.
In diesem Herbst erschienen sowohl viele Debüt-Romane (Charlotte Gneuß oder Lina Nordquist) als auch Romane bekannter Autorinnen und Autoren (Monika Helfer, Daniel Kehlmann oder Ulrich Woelk). Das Thema “Hexen” wird in der Literatur aufgegriffen und z.B. in den Romanen “Als wir an Wunder glaubten” von Helga Bürster und in “Marschlande” von Jarka Kubsova erzählerisch umgesetzt.
Absolut begeistert zeigte sich unsere Referentin vom Roman “Lichtspiel” von Daniel Kehlmann. Kehlmann schreibt über einen Filmregisseur im Dritten Reich, G. W. Pabst . Kehlmanns bildhaftes und szenisches Erzählen macht diesen Roman – so verrät Isabel Fraas – “wunderbar lesenswert”.
Auch bei den internationalen Romanen gab Isabel Fraas eine unbedingte Leseempfehlung für “Die weite Wildnis” von Lauren Groff. Hauptfigur ist eine junge Frau, die im 17. Jahrhundert in Nordamerika in die Wildnis flieht. Sie lernt von der Natur und schließlich mit ihr zu leben. Diese junge Frau erlebt Schreckliches, aber es ist eine vitale und schillernde Figur, mit der man mitfiebert und mitleidet und deren Geschichte lange nachhallt.
Ihr seht, es gibt viel zu entdecken an neuen Büchern und Geschichten in dieser Saison. Unten aufgeführt findet ihr die gesamte Liste an Büchern, die unsere Referentin vorgestellt hat. Alle Bücher sind bei uns ausleihbar. Schaut doch mal rein!
Tonio Schachinger: Echtzeitalter
Dana Vowinckel: Gewässer im Ziplock
Helga Bürster: Als wir an Wunder glaubten
Gabriele von Arnim: Der Trost der Schönheit
Abraham Verghese: Die Träumenden von Madras
Lauren Groff: Die weite Wildnis
Rebecca Makkai: Ich hätte da ein paar Fragen an Sie
Dennis Lehane: Sekunden der Gnade
Lina Nordquist: Mein Herz ist eine Krähe
Katherine May: Der Zauber der Welt. Trost finden in unruhigen Zeiten