“Black Stories” haben ein einfaches Spielprinzip. Es wird eine Situation geschildert und die Mitspieler*innen müssen die Geschichte dazu konstruieren. Ein Spiel für Kriminalisten, Logiker, Kreative, Geschichtenliebhaber, Gruselfans. Damit entlassen wir Euch ins lange Maiwochenende, denn da pausiert #tododahoam mal. Ab nächster Woche dann aber wieder neue Medientipps.
#tododahoam – Über Medien reden
#todadahoam – Ein Hörspiel selber machen
#tododahoam – Escape-Room mit Stift und Schere
27. April – Tag der Papierwaren

Kartons werden über den Boden geschleift, übereinander gestapelt, mit scharfen Papiermessern aufgeschlitzt. Geschäftiges Einräumen der Regale. Anordnungen, Lachen und Staub liegen in der Luft. Zwischen Preisschildern, durch Sonderangebote abgeschirmt, kuscheln Zwei nahe zusammen, liebäugeln und flüstern:
#tododahoam – Digitale Bilderbücher erstellen
#tododahoam – Lightpainting – Malen mit Licht

Lightpainting – das Malen mit Licht – ist ein unglaublich kreative und spannende Fotografietechnik. Mit etwas Übung und Experimentierwillen, lassen sich fantastische Bilder gestalten. Bis hin zu ganzen Bildergeschichten können erstellt werden. Alles, was man dafür braucht, habt ihr wahrscheinlich Daheim. Also Licht aus und Action.
#tododahoam – Bilderbuch zum Ausdrucken, Anhören, Ausmalen

Heute mal ein Buchtipp der besonderen Art. “Das Drin-bleib-Monster” – Alma hat Coronafrei” ist ein Bilderbuch zur aktuellen Situation, mit der man mit Kindern die Beschränkungen gerade auf andere Weise thematisieren kann. Das Buch gibt es zum kostenlosen Download mit noch einigen Extras zur Beschäftigung.
#tododahoam – ein Gerät, viele Spieler*innen
#tododahoam – Interaktive Geschichten schreiben

Ihr schreibt selber Geschichten? Findet aber, dass so lineare Geschichten zu langweilig sind? Na dann solltet Ihr euch mal die Open-Source-Software “Twine” anschauen. Damit könnt ihr nichtlineare Geschichten schreiben, die durch Variablen sich sehr verändern können. Das kann sehr komplex werden, aber auch ein sehr spannendes Abenteuer. Für Story-Tüftler eine unglaublich spannende Welt. Für die Leser*innen aber auch.