Heute mal ein Tipp einer Blogleserin aus Hessen (Vielen lieben Dank dafür!). Der Helvetiq-Verlag hat sein Kartenspiel “Bandido” auf CoVID19 angepasst und zum kostenlosen Download und Selberbasteln frei gegeben. Eine lustige Art das Corona-Virus zu besiegen.
#tododahoam – Detektivreise durch die Welt
#tododahoam – Mit Puppet Pals eigene Filme machen
#tododahoam – sehenswerter YouTube-Kanal

YouTube schon ausgekuckt? Dann heute mal ein YouTube Tipp aus der Ecke “Bildung”. Der Kanal “maiLab” der Chemikerin Mai Thi Nguyen-Kim ist ein Wissenschaftskanal, auf dem sehr viele Themen sehr anschaulich und wissenschaftlich erklärt werden. Und er ist werbefrei, da ein Angebot von funk (ard und zdf).
Virtuelle Lesungen aus der Stadtbücherei
#tododahoam – Vögel bestimmen

Aus dem Fenster starren ist langweilig? Nicht wirklich. Denn da Draußen ist doch einiges los. Ob mit oder ohne Fernglas – kennt ihr die kleinen gefiederten Sänger die durch die Lüfte fliegen und in den Baumwipfeln sitzen? Werde Forscher und Entdecker auf der Fensterbank und bestimme die Vögel in Deiner Nachbarschaft.
#tododahoam – Bombe entschärfen im Team

Als Team eine Bombe entschärfen. Darum geht es in “Keep talking and nobody explodes”. Eine Person sieht die Bombe und beschreibt sie. Die anderen sind Experten mit Handbücheren zur Entschärfung. Schafft ihr es die Bombe rechtzeitig zu entschärfen?
Das besondere an dem nicht ganz billigen Spiel ist, dass es auf so gut wie jedem digitalem Spielgerät von Smartphone, über Spielkonsole, bis VR Brille funktioniert.
#tododahoam – Upsidedown – Malen
#tododahoam – music in the air
#tododahoam – die digitale “Ostereiersuche”

Ostern steht vor der Tür und die medienpädagogischen Tipps werden die Feiertage mal Pause machen. Dafür haben wir für euch aber eine besondere “Ostereiersuche” in den Archiven des “Pädagogischen Medienpreises”. Dort findet man so manches Überraschungsei für sich selber. Man muss eben nur Suchen.
Und trotz, oder gerade wegen Corona, wünschen wir ein frohmachendes Osterfest!