Zum Inhalt springen

Blog der Stadtbücherei Würzburg

Menü

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Blog der Stadtbücherei Würzburg

Fotografie

#tododahoam – Suchbilder selber erstellen

Logo Kreativ Medien Machen

kreative Fotografie – ab 5 Jahren – Smartphone, Tablet oder Kamera – Motiv – App Picollage (oder alternative Collagenapp) Jara Wöll und Sinnika Oster zeigen uns heute in der jff Aktion “Kreativ – Medien – Machen” wie einfach man Suchbildspiele

Stadtbuecherei Wuerzburg Februar 18, 2021Februar 13, 2021 Medienpädagogik Keine Kommentare Weiterlesen

#tododahoam – kreative Familienfotos – heute Schachtelfoto

Logo Kreativ Medien Machen

Heute ein Tipp vom jff für ein ganz besonderes Familien oder Gruppenfoto: Ein Schachtelbild. Ein großer Karton reicht, und eine Kamera braucht es natürlich. Und ein bisschen Kreativität.

Stadtbuecherei Wuerzburg Februar 15, 2021Februar 13, 2021 Medienpädagogik Keine Kommentare Weiterlesen

#tododahoam – Zeitrafferbilder

Logo Kreativ Medien Machen

Oh, wenn doch die Zeit schneller vergehen würde.
Na, dann machen wir das doch. MIt Tablet oder Smartphone, Stativ, Licht und viel Zeit lassen sich tolle Zeitrafferfilme erstellen, die uns zeigen, was das Auge sonst nie sehen würde. Das was man dafür braucht ist Geduld. Die Ergebnisse sind dafür toll, wie uns Frank Findeiß zeigt.

Stadtbuecherei Wuerzburg Januar 26, 2021Januar 25, 2021 Medienpädagogik Keine Kommentare Weiterlesen

#tododahoam – Buchstabenbilder

Liegende Menschen bilden Buchstaben und das Wort BUCH

Mal was Verrücktes machen? Dann bildet doch mit Euren Körpern Buchstaben, fotografiert sie und setzt sie dann zu Worten zusammen. Das gibt verrückte Wortbilder, die einmalig sind. Wie es geht, zeigt unser heutiger Tipp.

Stadtbuecherei Wuerzburg Januar 25, 2021Januar 25, 2021 Medienpädagogik Keine Kommentare Weiterlesen

#tododahoam – Experimentieren mit der Kamera

#tododahoam – Experimentieren mit der Kamera

Fotografie ist eine uralte Technik, die sich auch in Digitalen Zeiten nicht verändert hat. Vorteil heute: wir können viel mehr ausprobieren und experimentieren, da wir kein Filmmaterial mehr belichten. Daher heute ein kleiner Spickzettel, um mit den manuellen Einstellungen der Kamera so richtig tolle Fotos machen zu können.

Stadtbuecherei Wuerzburg Januar 18, 2021Januar 15, 2021 Medienpädagogik Keine Kommentare Weiterlesen

Hier findet ihr uns auch

Homepage Instagram Youtube

Newsletter

Einmal im Monat alle Veranstaltungen und Termine des nächsten Monats auf einen Blick. Hier anmelden.

Neueste Beiträge

  • Feierabend mit Musik – Die Stadtbücherei lädt zu Sommerkonzerten im Lesegarten ein
  • Buchtipp: Dunbridge Academy – Anymore
  • Schließzeiten der Stadtteilbüchereien im August 2025
  • Die Kinderbuchwochen 2025: Märchenhafte Welten, schrumpfende Eltern und eine Reise ins Weltall!
  • Azubis gesucht! FaMI-Ausbildung von A bis Z

Kategorien

  • 360° Stadtbücherei Würzburg
  • Aktuelles
  • Ausbildung
  • Ausstellung
  • Basteln mit Kindern
  • Bibliothek allgemein
  • Buchtipp
  • Design Thinking
  • Digitale Bibliothek
  • Filmtipp
  • Grüne Bibliothek
  • Kinder- und Jugendbücherei
  • Lernwerkstatt
  • Level 3
  • Makerspace
  • Medienpädagogik
  • Medientipp
  • Praktikum
  • Stadtteilbüchereien
  • Stellenausschreibungen
  • Veranstaltungen
  • Würzburg

Archiv

Neueste Beiträge

  • Feierabend mit Musik – Die Stadtbücherei lädt zu Sommerkonzerten im Lesegarten ein
  • Buchtipp: Dunbridge Academy – Anymore
  • Schließzeiten der Stadtteilbüchereien im August 2025
  • Die Kinderbuchwochen 2025: Märchenhafte Welten, schrumpfende Eltern und eine Reise ins Weltall!
  • Azubis gesucht! FaMI-Ausbildung von A bis Z

Seiten

  • Kontakt
  • Links
  • Willkommen in der Stadtbücherei – Angebote und Services für Geflüchtete und Helferkreise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Instagram
Newsletter
Copyright © 2025 Blog der Stadtbücherei Würzburg. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
Diese Website verwendet Cookies. Für eine optimale Nutzung, stimmen Sie bitte der Verwendung zu.