Meine persönlichen Vorbehalte, es könnte sich hier um ein tendenziös-religiöses Buch handeln, verschwanden augenblicklich mit dem Lesen der ersten Seiten. Das Grundgerüst der Handlung ist eigentlich schnell erzählt: Es ist die Geschichte des Priesters Peter Leigh aus England, der von
Buchtipp: Michel Faber – Das Buch der seltsamen neuen Dinge
