Zum Inhalt springen

Blog der Stadtbücherei Würzburg

Menü

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Blog der Stadtbücherei Würzburg

Digitale Freizeitangebote für Kinder

Digitale Freizeitangebote für Kinder

Wollt Ihr interessante Themen erkunden und Neues entdecken? Oder vielleicht sogar in den Ferien Euer Schulwissen vertiefen? Dann mal ran an den PC und auf unsere Links geklickt!

Stadtbuecherei Wuerzburg April 8, 2020Oktober 6, 2020 Kinder- und Jugendbücherei Keine Kommentare Weiterlesen

#tododahoam – sichere Nutzung von Smartphone und Tablet

#tododahoam – sichere Nutzung von Smartphone und Tablet

Smartphones sicher und souverän nutzen, das ist der Wunsch aller Eltern für ihre Kinder. Das geht, wenn man sich informiert. Heute ein Tipp für Eltern und pädagogisch Verantwortliche. Vielleicht kann man die Zeit ja mal für Sicherheitschecks nutzen.

Stadtbuecherei Wuerzburg April 7, 2020April 8, 2020 Medienpädagogik Keine Kommentare Weiterlesen

#tododahom – Die virtuelle Spielkonsole

#tododahom – Die virtuelle Spielkonsole

Jetzt eine Spielkonsole, das wäre cool. Aber Du hast doch Internet. Vielleicht dann mal bei airconsole.com vorbeischauen. Sie kann mit wirklichen Spielkonsolen nicht mithalten, aber Spaß macht das zusammen Zocken bestimmt. Vor allem kannst Du auch Freunde einladen, die nicht mit Dir in der Wohnung hocken. Hat ja auch was.

Stadtbuecherei Wuerzburg April 7, 2020April 6, 2020 Medienpädagogik Keine Kommentare Weiterlesen

#tododahoam – Osterbasteltipps

#tododahoam – Osterbasteltipps

Dieses Jahr wird Ostern anders. Zeit auch mal an andere Ostergrüße zu denken. Der Stadtjugendring Würzburg hat einen schönen Basteltipp für ganz besondere Osterblumen veröffentlicht, den wir gerne weitergeben möchten.

Stadtbuecherei Wuerzburg April 6, 2020April 6, 2020 Medienpädagogik Keine Kommentare Weiterlesen

#tododahoam – Programmieren lernen mit der Maus

#tododahoam – Programmieren lernen mit der Maus

Jetzt könnte man so viel Lernen. Wie wäre es mit Programmieren. Das können auch schon die Kleinsten ganz spielerisch. Die Maus hilft dabei gerne.

Stadtbuecherei Wuerzburg April 5, 2020Oktober 6, 2020 Medienpädagogik Keine Kommentare Weiterlesen

#tododahoam – Eine ganze Datenbank voller Apps

#tododahoam – Eine ganze Datenbank voller Apps

Viel Zeit zum Ausprobieren von Apps. Aber welche sind gut? Wo find ich die? Die Kolleg*innen von “Gutes Aufwachsen mit Medien!” haben eine Datenbank, in der man gut suchen kann.

Stadtbuecherei Wuerzburg April 4, 2020April 14, 2020 Medienpädagogik Keine Kommentare Weiterlesen

#tododahoam – Die Foto-Rate-Rallye

Ihr kennt jeden Winkel Eurer Wohnung? Wirklich? Testet es aus mit dieser kleinen Foto-Rate-Rallye.

Stadtbuecherei Wuerzburg April 3, 2020April 3, 2020 Medienpädagogik, Medientipp Keine Kommentare Weiterlesen

#tododahoam – seid ein Space-Team

#tododahoam – seid ein Space-Team

Eines der besten kostenlosen Team-Kommunikationsspiele im Netz. Eine Registrierung ist nicht nötig. Macht irre Spaß.

Stadtbuecherei Wuerzburg April 3, 2020April 3, 2020 Medienpädagogik Keine Kommentare Weiterlesen

#tododahoam – Geräuscherätsel selber machen

#tododahoam – Geräuscherätsel selber machen

Mit Smartphone und Tablet lassen sich auch Geräusche aufnehmen und nette kleine Geräuschespiele erstellen, oder Hörbilder erzeugen. Das macht auch Spaß in der ganzen Familie.

Stadtbuecherei Wuerzburg April 1, 2020April 3, 2020 Medienpädagogik Keine Kommentare Weiterlesen

#tododahoam – Trickfilmwelten

#tododahoam – Trickfilmwelten

Trickfilme wie “Shaun das Schaf”, “Wallace and Grommit” und viele andere kennen wir alle. Aber wie werden sie gemacht? Und habt ihr gewusst, dass ihr so Filme ganz leicht selber machen und Eure eigenen Geschichten erzählen könnt?

Stadtbuecherei Wuerzburg März 31, 2020April 1, 2020 Medienpädagogik, Medientipp Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Hier findet ihr uns auch

Homepage Youtube Instagram
Für die meisten von euch ist Weihnachten sicher n Für die meisten von euch ist Weihnachten sicher noch weit weg, aber bei und startet jetzt schon die Aktion "Liebe im Karton", bei der ihr Geschenkboxen für Kinder aus weniger privilegierte Familien packen könnt. 🎁🎄
Im Falkenhaus und in anderen Ausgabestellen könnt ihr euch leere Kartons abholen. Wie ihr seht, sind sie auch nicht schwer zu falten. 😉 
Die gepackten Boxen könnt ihr bis zum 15. November wieder bei uns abgeben. 💝
Weitere Infos und Tipps für die Befüllung findet ihr unter liebe-im-karton.de 🌐
Wir freuen uns, wenn viele von euch mitmachen und wir ganz viele Kartons an den Trägerverein übergeben dürfen! 🥰✨

#instabüwü #falkenhaus #liebeimkarton #christmaspresents #weihnachten
Unsere Büchereikarte war mal wieder auf Reisen. 🧳 Diesesmal durfte sie die „Openbare Bibliotheek Amsterdam“ besuchen. 🇳🇱

Besonders beeindruckend ist die Kinderbibliothek, in welcher man neben diversen Medien auch einen Eisbären findet, der sich zwischen den Regalen verirrt hat. 🐻‍❄️ 
Neben zahlreichen Medien auf Niederländisch findet man in der Bibliothek auch eine große Abteilung mit fremdsprachigen Büchern, dabei nehmen die deutschen Romane einige Regale in Anspruch. 🌍📚

Habt ihr schon einmal die Bibliothek in Amsterdam besucht? 🥰

#instabüwü #librarycardtravels #openbarebibliotheekamsterdam
Die Open Library in der Stadtteilbücherei Hubland Die Open Library in der Stadtteilbücherei Hubland ist wieder geöffnet und das bedeutet eine Menge Arbeit für unsere Kollegin Finchen! 🦙
Aber was muss ein Bibliothekslama eigentlich alles machen wenn die Menschen dank der Open Library so viel selbst machen können? 🤔📚 Auf unserem Blog gibt Finchen einen Einblick in ihre täglichen Aufgaben. 😉
Ein paar davon seht ihr, wenn ihr swiped. ➡️ 
Habt ihr noch Fragen an Finchen? 🦙

#instabüwü #towerBib #llama #library #openlibrary #hubland #stadtbüchereiwürzburg
„Wie man einen Prinzen tötet“ klingt weder na „Wie man einen Prinzen tötet“ klingt weder nach einem klassischen Märchen, noch ist es eines. ⚔️
Wieso der Prinz in diesem Märchen nicht der Held ist und wieso ihr das Buch lesen solltet, erfahrt ihr auf unserem Blog.👀📚

#instabüwü
#stadtbüchereiwürzburg
#wiemaneinenprinzentötet #tkingfisher #buchtipp #nettleandbone
Liest man eigentlich den ganzen Tag, wenn man Bibl Liest man eigentlich den ganzen Tag, wenn man Bibliothekarin ist? 📚
Wer in einer Bibliothek arbeitet, hat diese Frage sicher schon gehört und verdreht jetzt die Augen. 😉
Unsere Praktikantin Gloria gibt auf unserem Blog eine ausführliche Antwort und einen Einblick in die vielfältigen Arbeitsbereiche in Bibliotheken. Ein paar davon seht ihr, wenn ihr swipet. ➡️
Gloria studiert Bibliotheks- und Informationsmanagement in München und ist uns in ihren drei Wochen Praktikum sehr ans Herz gewachsen. 🥰
Welche Klischees über den Bibliotheksberuf könnt ihr nicht mehr hören? 😉

#instabüwü #behindthescenes #praktikum #stadtbüchereiwürzburg #informationsmanagement
Tadaaaa! ✨ Die Möbel sind gekommen und unser ne Tadaaaa! ✨ Die Möbel sind gekommen und unser neues Lesecafé ist damit vollständig! 😍
Wie findet ihr es? 🛋️☕

#instabüwü #falkenhaus #lesecafé #library #stadtbüchereiwürzburg #interiordesign

Newsletter

Einmal im Monat alle Veranstaltungen und Termine des nächsten Monats auf einen Blick. Hier anmelden.

Neueste Beiträge

  • Bibliothek der lebendigen Bücher: „Alltagsheldinnen und -helden“ – Menschen mit besonderen Geschichten
  • Arbeitsalltag in der Open Library: Ein Tag am Hubland
  • Buchtipp: Wie man einen Prinzen tötet
  • „Bibliothekarin? Du liest also den ganzen Tag Bücher?“
  • Der Queer Book Club geht los – sei dabei!

Kategorien

  • 360° Stadtbücherei Würzburg
  • Aktuelles
  • Ausbildung
  • Ausstellung
  • Basteln mit Kindern
  • Bibliothek allgemein
  • Buchtipp
  • Design Thinking
  • Digitale Bibliothek
  • Filmtipp
  • Grüne Bibliothek
  • Kinder- und Jugendbücherei
  • Lernwerkstatt
  • Level 3
  • Makerspace
  • Medienpädagogik
  • Medientipp
  • Praktikum
  • Stadtteilbüchereien
  • Stellenausschreibungen
  • Veranstaltungen
  • Würzburg

Archiv

Neueste Beiträge

  • Bibliothek der lebendigen Bücher: „Alltagsheldinnen und -helden“ – Menschen mit besonderen Geschichten
  • Arbeitsalltag in der Open Library: Ein Tag am Hubland
  • Buchtipp: Wie man einen Prinzen tötet
  • „Bibliothekarin? Du liest also den ganzen Tag Bücher?“
  • Der Queer Book Club geht los – sei dabei!

Seiten

  • Kontakt
  • Links
  • Willkommen in der Stadtbücherei – Angebote und Services für Geflüchtete und Helferkreise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Instagram
Newsletter
Copyright © 2025 Blog der Stadtbücherei Würzburg. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
Diese Website verwendet Cookies. Für eine optimale Nutzung, stimmen Sie bitte der Verwendung zu.