Die Bilderbücher gehen Euch aus? Dann einfach selbst Bildergeschichten erstellen – mit Knitzsches Geschichtenwerkstatt.
#tododahoam – Aktive Medienarbeit gegen Coronafrust
Das Coronavirus kann ganz schön nerven, wenn man nur Daheim hockt. Und immer nur Zocken und Filme schauen wird auch öde. Wie wäre es, wenn ihr mal selber kreativ werdet?
Vielfalt im Kindergartenalltag: neu in der Stadtbücherei, der Klischeefreie Medienkoffer

Die Gleichstellungsstelle für Frauen und Männer, der Fachbereich Jugend und Familie und die Stadtbücherei stellen gemeinsam den Würzburger Kindergärten den Medienkoffer „Klischeefreie Vielfalt in Familien und Lebenswirklichkeiten“ mit 30 Kinderbüchern, zehn Fachbüchern, einer Handpuppe, einem Puzzle und einem Begleitheft zur Verfügung.
Literaturabend mit Karla Paul – Ihre Empfehlungen
Wir bauen einen Bücherturm!
Interview mit “Buchkolumne” Karla Paul
Nachlese Bücher der Saison Herbst 2019

Wer es diesmal nicht auf die Frankfurter Buchmesse geschafft hat, erhielt bei unserer Veranstaltung „Bücher der Saison“ einen vielfältigen Überblick über die Buch-Neuheiten in diesem Herbst. In Zusammenarbeit mit der Domschule Würzburg stellte Referentin Dr. Isabel Fraas zahlreiche lesenswerte Romane vor.
Der Makerspace auf Klassenbesuch
Open Library am Hubland
Auf Spurensuche in der Stadtgeschichte: Eva-Maria Bast liest aus „Würzburger Geheimnisse“
Die Autorin und Journalistin Eva-Maria Bast besuchte zu einer Autorenlesung im Rahmen des Fests der Fantasie am Sonntagabend, den 12. Mai, die Stadtteilbücherei Heuchelhof. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher lauschten den ausgewählten Geschichten aus den zwei Bänden der „Würzburger Geheimnisse“. Geschichten