Das Literaturcafé geht online weiter! Wir laden gemeinsam mit unseren Referentinnen Isabel Fraas und Eva Büttner-Egetemeyer zum Online-Literaturcafé in das eigene Wohnzimmer ein.
Das Literaturcafé geht online weiter!

Das Literaturcafé geht online weiter! Wir laden gemeinsam mit unseren Referentinnen Isabel Fraas und Eva Büttner-Egetemeyer zum Online-Literaturcafé in das eigene Wohnzimmer ein.
Am 1. April 2020 beginnt unser jährlicher Literarischer Frühling. Wieder mit einem abwechslungsreichen literarischen Programm.
In Zusammenarbeit mit der Domschule Würzburg laden wir am Donnerstag, den 12.12.2019, zu einer Diskussion aus aktuellem Anlass ein. Die vehement geführte Kontroverse um die Vergabe des diesjährigen Nobelpreises für Literatur an den Autor Peter Handke wirft in besonderer Weise die Frage auf, inwieweit sich Werk und Autorin voneinander trennen lassen.
Im gut besuchten Lesecafé führte Literaturwissenschaftlerin Dr. Isabel Fraas kenntnisreich durch den Literaturabend Bücher der Saison und bot ihre Sicht auf die literarischen Neuerscheinungen im Herbst 2018 an. Die Veranstaltung fand in Zusammenarbeit mit der Domschule Würzburg statt.
Dass der Homo Sapiens sich selbst gerne als die Krone der Schöpfung bezeichnet, sich in den letzten 70 000 Jahren aber zusehends zum Schrecken der Ökosysteme entwickelt hat, dürfte ja mittlerweile bekannt sein. Dass aber all die Dinge die wir
In Leipzig dreht sich diese Woche auf der Buchmesse alles rund um die neuen Bücher der Saison, am 29. März 2017 dann auch bei uns. In Zusammenarbeit mit der Domschule Würzburg findet in der Stadtbücherei wieder der Literaturabend „Bücher der