Pünktlich zur Eröffnung des neuen Öffentlichen Bücherschranks in Würzburg gab es Lesewetter vom feinsten: Regen ohne Ende. Was kein Hindernis war, der Bücherschrank ist wasserfest und hält jedem Wetter stand.
Öffentlicher Bücherschrank in Würzburg



Pünktlich zur Eröffnung des neuen Öffentlichen Bücherschranks in Würzburg gab es Lesewetter vom feinsten: Regen ohne Ende. Was kein Hindernis war, der Bücherschrank ist wasserfest und hält jedem Wetter stand.

Bücher von, mit und über Bienen gibt es ja mittlerweile viele auf dem deutschen Buchmarkt. Sie sind ja auch wichtiger denn je. Besonders hervorzuheben sind aber stets die Bücher des Würzburger Bienenforschers Prof.Dr.Jürgen Tautz vom Biozentrum der Universität Würzburg. Zusammen

Die KulturTafel Würzburg e.V. vermittelt kostenfreie Eintrittskarten an Menschen mit geringem Einkommen, u.a. auch für die Veranstaltungen des Literarischen Frühlings oder Herbstes der Stadtbücherei. Es ist das Bestreben der Kulturtafel, Menschen mit geringem Einkommen eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu
![Public! Die Stadt und ihre Bibliotheken [Blogparade] Public! Die Stadt und ihre Bibliotheken [Blogparade]](https://blog-stadtbuecherei-wuerzburg.de/wp-content/uploads/2017/02/willkommen.jpg)
Die Münchner Stadtbibliothek rief zur Blogparade “Public! Die Stadt und ihre Bibliotheken” auf, anlässlich des gleichnamigen Symposiums, wo sich alles um folgende Frage dreht: Wie kann, wie soll eine Bibliothek im 21. Jahrhundert aussehen? Welche Anforderungen stellen die Menschen in Großstädten an

Mehr Service für die Kunden, Rückgabe der Medien rund um die Uhr Es ist so weit: Am Dienstag, 24. Januar um 11 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Christian Schuchardt den neu gestalteten Eingangsbereich der Stadtbücherei Würzburg und präsentiert die neue Ausleih-Technologie. Am