Gelesene Comic-Hefte oder zerknittertes Geschenkpapier sind viel zu schade für die Altpapier-Tonne! Heute zeigen wir Euch, wie man aus vielen bunten Comic-Schnipseln oder auch Geschenkpapierresten eine farbenfrohe und originelle Schale machen kann.
Blumen machen das Leben bunt. Solange es Draußen noch kalt ist, ist die Fensterbank vielleicht ein Alternative. Aber da blühen Blumen ja auch nicht sofort. Warum also nicht die Blumentöpfe bunt und fröhlich gestalten?
Wir öffnen nächste Woche wieder. Daher werden wir die täglichen Beiträge bei #tododahoam einstellen. Allerdings haben wir noch einiges zu bieten, was bleiben wird. So z.B. unsere wöchentliche Reihe “Basteln mit Kindern” Reihe und ganz neu unser Medienerziehungspodcast “Alles klar mit digital?!”.
Für den Besuch der Bibliotheken gilt die 2G Regel und FFP2 Maskenpflicht.
Zugang haben nur Geimpfte und Genesene. Bitte bringen Sie ein entsprechendes Zertifikat und einen Lichtbildausweis mit und zeigen Sie es am Eingang vor.
Ein Erklärvideo produzieren ist schwierig? Nein, ist es gar nicht. Drei Flaschen und ein Tablet + Lampe können schon reichen. Und natürlich Deine Geschichte. Das ist das Wichtigste! Lisa Demmler zeigt Dir, wie es gehen kann. Vielleicht eine Idee für die nächste Präsentation im Onlineunterricht!
Wer eine App sucht hat es nicht leicht. So viel Auswahl im App Store. Da ist es gut, wenn man sinnvolle Tipps erhält. Das Deutsche Jugendinstitut hat mit dem Studio im Netz ein Datenbank für Apps angelegt, die man nach vielen Kriterien durchsuchen kann.
Der Frühling erwacht und mit ihm kommen ganz viele Pflanzen aus der Erde. Aber was blüht denn da? Mit der kostenfreien App “Flora incognita” kann man auf Entdeckung gehen und sogar der Forschung helfen,.
Für Osternester muss man nicht immer nur langweilige Körbchen nehmen. Man kann sich aus einer Eierschachtel ein lustiges Osternest selber basteln – da beginnt der Spaß schon vor dem Verstecken! Materialbedarf: Eierschachtel für 10 Eier rotes Tonpapier grüne und gelbe
Glitch-Art, das ist Zufallskunst durch Hacken im Quellcode einer Datei. Prinzip ist einfach: Jede digitale Datei besteht aus Code. Diese lässt sich anzeigen, verändern und dann abspeichern. Dadurch entsteht etwas Neues. Bei Bildern entstehen so mitunter spektakuläre Ergebnisse.
Mit kleinen Kästchen große Kunst schaffen, das könnt ihr auch. Mit dem Programm Pixilart könnt ihr selber Bitmaps erstellen und sogar animieren. Einfach, kreativ und zeigt Euch, wie Bilder am PC, zumindest die allermeisten, aufgebaut sind.