20 Jahre Magie mit Harry Potter sind für uns der Anlass für eine besondere Veranstaltung. Mittels Greenscreen kann man an diesem Tag ein lebendiger Teil des Harry-Potter-Universums werden. Wendet zum Beispiel den Tarnumhang an, um plötzlich unsichtbar zu werden oder lasst euren Körper
Buchtipp: Michel Faber – Das Buch der seltsamen neuen Dinge
Das Makerspace Triple

Neben den kontinuierlichen Veranstaltungen im Makerspace, die zum Teil auch in der Lernwerkstatt der Stadtbücherei angeboten werden, finden in kurzer Folge drei weitere Highlights statt: CoderDojo,: Samstag, 27.10.2018, 10.00 – 16.00 Uhr CoderDojo ist eine weltweite Bewegung für kostenlose Programmiertreffen
Flup der Bär
Literaturcafé öffnet wieder – Termine für 2018/19

Das Literaturcafé der Stadtbücherei startet am Donnerstag, 27.09.2018 in die nächste Runde. Der beliebte Literaturkreis findet unter der Leitung von Dr. Isabel Fraas und Eva Büttner-Egetemeyer statt. Die Referentinnen lesen Ausschnitte aus Romanen vor. Anschließend sind die Teilnehmenden des Literaturcafés dazu eingeladen
Ausstellung zu „Lampe und sein Meister Immanuel Kant“
Berufe in der Bibliothek, schnuppert mal rein!
Abschied – unsere Kollegin Hildegard Billinger geht in den Ruhestand
Hildegard Poschet – Literatur- und Leseförderung war ihr Leben

Hildegard Poschet, am 27. Juli 2018 plötzlich verstorben, am nächsten Freitag wird sie zu Grabe getragen. Hier ein Nachruf unserer ehemaligen Kollegin Angelika Neubert-Saathoff: Mit Frau Poschet habe ich fast 20 Jahre zusammengearbeitet. Neben ihren hervorragenden Literaturkenntnissen auf vielen Gebieten