Zum Inhalt springen

Blog der Stadtbücherei Würzburg

Menü

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Blog der Stadtbücherei Würzburg

Buchtipp

Buchtipp: The Summer I Turned Pretty | Der Sommer als ich schön wurde

Buchtipp: The Summer I Turned Pretty | Der Sommer als ich schön wurde

Ihr sucht die perfekte Lektüre für die ersten Sonnenstrahlen. Dann ist das Buch The Summer I Turned Pretty genau das richtige für euch. Darin erzählt Belly von ihrem Sommer, in welchem sie unter anderem mit dem Erwachsenwerden und der ersten großen Liebe konfrontiert wird.

Marie Bonfig Mai 3, 2024Mai 3, 2024 Buchtipp Keine Kommentare Weiterlesen

„Asterix un die Marktbärbel“ in der Stadtbücherei

„Asterix un die Marktbärbel“ in der Stadtbücherei

Der siebte Band der Mundartausgabe des beliebten Comic-Helden aus Gallien ist nun in der Stadtbücherei erhältlich.

Anna Neufeld Juli 14, 2023 Aktuelles Keine Kommentare Weiterlesen

Buchtipps zur Woche gegen Rassismus

7 Bücher zum Thema Antirassismus liegen überlappend aufeinander.

Zur Würzburger Woche gegen Rassismus haben wir eine Sammlung an Büchern zum Thema Antirassismus zusammengestellt. Von der Biografie bis zum Jugendbuch ist für alle etwas dabei.

Julia Albrecht Mai 8, 2023 Buchtipp, Medientipp Keine Kommentare Weiterlesen

Bayern 2 – Publikumspreis Lieblingsbuch des Jahres

Bayern 2 – Publikumspreis Lieblingsbuch des Jahres

Bayern 2 stellt am 21. Oktober in Würzburg die 5 nominierten Bücher für den Publikumspreis des Lieblingsbuchs des Jahres in kurzen Lesungen und Gesprächen vor. Eine der Gesprächsteilnehmer:innen ist Dr. Isabel Fraas, die auch in der Stadtbücherei immer wieder besonders empfehlenswerte Titel vorstellt.

Stadtbuecherei Wuerzburg Oktober 13, 2022Oktober 13, 2022 Veranstaltungen Keine Kommentare Weiterlesen

Neues Podcast-Literaturprojekt mit Schulklassen

Neues Podcast-Literaturprojekt mit Schulklassen

“Reinhören und Weiterlesen” ist ein neues Kooperationsprojekt der Stadtbücherei Würzburg mit Schulklassen. Schüler*innen lesen nicht nur Literatur, sie reden auch drüber und versenden ihre Leseerfahrung via Podcast. Das Pilotprojekt mit dem Röntgen-Gymnasium in Würzburg ist sehr hörenswert.

Lambert Zumbrägel August 4, 2021August 26, 2021 Buchtipp, Kinder- und Jugendbücherei, Medienpädagogik, Medientipp Keine Kommentare Weiterlesen

Buchtipp: Dirk von Gehlen – Gebrauchsanweisung für das Internet

Buchtipp: Dirk von Gehlen – Gebrauchsanweisung für das Internet

Wer diese Besprechung liest, ist schon drin: im Internet. Aber wie funktioniert das überhaupt? Dieses „Neuland“. Warum können wir blitzschnell eine Mail ans andere Ende der Welt schicken oder sogar per Video mit jemandem reden und ihn dabei sehen? Was

Stadtbuecherei Wuerzburg Januar 17, 2019Januar 16, 2019 Medientipp Keine Kommentare Weiterlesen

Buchtipp: Johnny Cash

Buchtipp: Johnny Cash

Dieses Buch ist weitaus mehr als „nur“ eine Beschreibung der Stationen im Leben eines Country-Musikers. Wenn man sich die „American Recording” Serie, die Cash in den letzten Jahren seines Lebens mit dem außergewöhnlichen Produzenten Rick Rubin aufgenommen hat anhört, ist

Stadtbuecherei Wuerzburg November 28, 2017Mai 8, 2018 Buchtipp Keine Kommentare Weiterlesen

Buchtipp: “Eine kurze Geschichte der Menschheit” von Yuval Noah Harari

Buchtipp: “Eine kurze Geschichte der Menschheit” von Yuval Noah Harari

Dass der Homo Sapiens sich selbst gerne als die Krone der Schöpfung bezeichnet, sich in den letzten 70 000 Jahren aber zusehends zum Schrecken der Ökosysteme entwickelt hat, dürfte ja mittlerweile bekannt sein. Dass aber all die Dinge die wir

Stadtbuecherei Wuerzburg Juni 8, 2017Mai 8, 2018 Buchtipp, Medientipp Ein Kommentar Weiterlesen

Buchtipp: “Das Nest” von Cynthia D’Aprix Sweeney

Buchtipp: “Das Nest” von Cynthia D’Aprix Sweeney

“Das Nest” von Cynthia D’Aprix Sweeney ist ein grandioser Familienroman rund um die Familie Plumb. Vier Geschwister, denen ein großer Tag bevorsteht, am 40. Geburtstag der Jüngsten von ihnen bekommen sie endlich ihre Erbschaft ausgezahlt. Ein nicht kleiner Geldbetrag, mit

Stadtbuecherei Wuerzburg Dezember 22, 2016Mai 8, 2018 Buchtipp Keine Kommentare Weiterlesen
  • Weiter »

Hier findet ihr uns auch

Homepage Youtube Instagram
Ihr Lieben! Die Sommerpause ist fast beendet und l Ihr Lieben! Die Sommerpause ist fast beendet und langsam starten wir wieder mit unseren Veranstaltungen durch. 😊 Ob Flohmarkt oder Literaturcafé.
Kommt gerne vorbei - wir freuen uns auf euch!

#instabüwü #veranstaltungen #savethedate #stabüwüevent
Endlich ist es wieder so weit, unser Literatur Liv Endlich ist es wieder so weit, unser Literatur Live Programm ist da! 😍
Im Herbst 2025 dürfen wir uns auf die Autor:innen Verena Keßler, Till Raether, Anne Sauer, Volker Weidermann und Janosch Delcker freuen. 📖🥰
Die Tickets gibt es ab dem 29.08. bei uns im Falkenhaus an der Willkommenstheke. Wir freuen uns auf euch! 😊
#instabüwü #lesung #literaturlive #stabüwüevent
Seit einigen Tagen halten wieder zahlreiche kleine Seit einigen Tagen halten wieder zahlreiche kleine Bären das Falkenhaus auf Trab. 🧸🧸
Unseren Lesegarten haben sie gleich zu ihrem Lieblingsort auserkoren. Dort lassen sie sich gerne vorlesen oder gehen auf Entdeckungsreise. 📚🕵🏼‍♂️ Ihre Abenteuer enden dann meistens damit, dass wieder einer der Rasselbande bei den schönen Blumen stehen geblieben ist, um diese genauer zu betrachten.🌸🌺

So viele kleine Bären sieht man nur selten im Falkenhaus, ihr auftauchen kann nur eines bedeuten, das Schreibprojekt Flip, Flap, Flup startet bald wieder. Dieses Jahr haben wir die kleinen Flap-Bären bei uns, die schon sehnsüchtig auf ihre Klassen warten. 👦🏽🏫👧🏼 Wie jedes Jahr dürfen die Teddybären in dritte Klassen einziehen und die Kinder eine Zeit lang begleiten. Bevor die Schule aber im September startet, bleiben die Kleinen noch ein wenig bei uns und stellen das Falkenhaus auf den Kopf. 🧸

#instabüwü #falkenhaus #lesegarten #teddybären
Im Urlaub Bibliotheken zu besuchen ist eine der häufigsten Berufskrankheiten in unserem Umfeld. 🏫🧳 Manchmal kommt dann aber etwas zwischen uns und unseren Entdeckungsdrang! 😉
Schaut ihr euch auch gerne andere Bibliotheken an? 😍

#instabüwü #librarycardtravels #innsbruck #vacation #librariantravels
Du willst Fachangestellte/r für Medien- und Infor Du willst Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste werden und wartest auf das passende Zeichen? 🤔
Jetzt hat der Himmel dir das Zeichen gegeben - bewirb dich bis zum 31.10.2025 für die FaMI-Ausbildung in der Stadtbücherei Würzburg. 😊📚🖥️
Mehr Infos findest auf unserem Blog - dort ist auch das Bewerbungsportal verlinkt. 😉
Wir freuen uns auf dich! 🤗
#instabüwü #stadtbüchereiwürzburg #offeneausbildungsplätze #ausbildung #FaMI #bewerbung
Da wir im Moment keine Open Library in der Stadtte Da wir im Moment keine Open Library in der Stadtteilbücherei Hubland anbieten können, sind unsere Kuscheltiere ganz schön lange unbeaufsichtigt! 😱🧸
Und sie wissen sich definitiv zu beschäftigen! 🎮🎲📖
Entdeckt ihr unsere Kollegin Finchen? 🦙

#instabüwü #towerbib #library #kuscheltierliebe

Newsletter

Einmal im Monat alle Veranstaltungen und Termine des nächsten Monats auf einen Blick. Hier anmelden.

Neueste Beiträge

  • Warum sich eine Bücherei mit 3D Druck, Podcasting und KI beschäftigt
  • Literatur Live im Herbst
  • Buchtipp: Bissle Spätzle, Habibi?
  • Open Library in der Stadtteilbücherei Hubland erst wieder ab 6. Oktober verfügbar
  • Unser Literaturcafé-Programm im Herbst

Kategorien

  • 360° Stadtbücherei Würzburg
  • Aktuelles
  • Ausbildung
  • Ausstellung
  • Basteln mit Kindern
  • Bibliothek allgemein
  • Buchtipp
  • Design Thinking
  • Digitale Bibliothek
  • Filmtipp
  • Grüne Bibliothek
  • Kinder- und Jugendbücherei
  • Lernwerkstatt
  • Level 3
  • Makerspace
  • Medienpädagogik
  • Medientipp
  • Praktikum
  • Stadtteilbüchereien
  • Stellenausschreibungen
  • Veranstaltungen
  • Würzburg

Archiv

Neueste Beiträge

  • Warum sich eine Bücherei mit 3D Druck, Podcasting und KI beschäftigt
  • Literatur Live im Herbst
  • Buchtipp: Bissle Spätzle, Habibi?
  • Open Library in der Stadtteilbücherei Hubland erst wieder ab 6. Oktober verfügbar
  • Unser Literaturcafé-Programm im Herbst

Seiten

  • Kontakt
  • Links
  • Willkommen in der Stadtbücherei – Angebote und Services für Geflüchtete und Helferkreise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Instagram
Newsletter
Copyright © 2025 Blog der Stadtbücherei Würzburg. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
Diese Website verwendet Cookies. Für eine optimale Nutzung, stimmen Sie bitte der Verwendung zu.