Unser Literaturcafé lädt im Herbst zu drei literarischen Nachmittagen ein.
Literaturcafé – Lesen und gemeinsam Literatur erleben

Unser Literaturcafé lädt im Herbst zu drei literarischen Nachmittagen ein.
Unter diesem Motto laden wir gemeinsam am Donnerstag, 20. Juni 2024 zum ersten Klima-Aktionstag in die Stadtbücherei ein.
Eintauchen in Geschichten, auf Deutsch und auf Englisch, kreativ werden, digital und analog – bei unseren Kinderbuchwochen war dies möglich!
Unsere Literatur Live-Reihe bietet immer eine tolle Gelegenheit Autor:innen vor Ort bei einer Lesung zu erleben. Diesmal freuten wir uns sehr über den Besuch der Münchener Autorin und Historikerin Dana von Suffrin, die ihr Buch “Nochmal von vorne” vorstellte.
Zum Auftakt unserer Literatur Live-Lesungsreihe freuten wir uns riesig über den Besuch der preisgekrönten Autorin Judith Hermann. Sie las aus ihrem Buch „Wir hätten uns alles gesagt“.
Kürzlich war es wieder soweit: die Stadtbücherei und die Domschule Würzburg luden zum gemeinsamen Literaturabend „Bücher der Saison“ ein. Dieser Abend sollte ein ganz besonderes Erlebnis werden: die Veranstaltung fand als Jubiläumsausgabe mit Bücherquiz und Sektempfang großen Anklang.
Im November und Dezember 2023 laden wir im Rahmen von “Literatur Live” wieder ein zu spannenden Lesungen mit tollen Autor:innen.
Das neue Programm unserer beliebten Veranstaltungsreihe “Literatur Live im Falkenhaus” steht fest und der Kartenvorverkauf hat begonnen.
Nach dem fulminanten Start von „Literatur Live im Falkenhaus“ mit der Autorin Haija Haruna-Oelker und der Würzburger Lesebühne gastiert am Donnerstag, 12. Mai 2022 Laura Cwiertnia mit ihrem Roman „Auf der Straße heißen wir anders“ in der Stadtbücherei.
Mit Ulrike Sosnitza und ihrem Roman “Die Glücksschneiderin ” startet die Stadtbücherei am 24.06.2021 wieder mit ihren Veranstaltungen im Falkenhaus.