Zum Inhalt springen

Blog der Stadtbücherei Würzburg

Menü

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Blog der Stadtbücherei Würzburg

Autor: Lambert Zumbrägel

Lesezeichen Pikachu – Basteln mit Kindern

Aus Papier gefalteter und bemalter Pikachu

Eselsohren in Bücheren sind nicht schön. Wenn ihr schon was knicken wollt, dann bastelt Euch doch dieses lustige Pikachu Lesezeichen. Da findet ihr Eure Textstelle immer sofort wieder und es macht Laune auf Lesen.

Lambert Zumbrägel Juni 10, 2022Juni 7, 2022 Basteln mit Kindern Keine Kommentare Weiterlesen

Schmetterling aus Kaffee-Filter-Tüten – Basteln mit Kindern

Schmetterling aus bemalten Kaffeefiltertüten und Pfreifenreiniger

Es ist Frühsommer und die Schmetterlinge verpuppen sich und fliegen wieder als bunte Farbtupfer durch die Welt. Wer nicht so lange warten kann bis die Raupen dies faszinierende Verwandlung machen, kann ja mit unserem Basteltipp schon mal vorgreifen.

Lambert Zumbrägel Juni 3, 2022Juni 2, 2022 Basteln mit Kindern Keine Kommentare Weiterlesen

Bienenwachs-Tuch – Basteln mit Kindern

Baumwolltuch mit Erdbeeren hüllte Käse ein.

Um Lebensmittel frisch zu halten muss es nicht Alu- oder Plastikfolie sein. Ihr könnt Euch auch Bienenwachstücher ganz einfach selber machen.

Lambert Zumbrägel Mai 27, 2022Mai 25, 2022 Basteln mit Kindern Keine Kommentare Weiterlesen

Regenbogen-Sonne – Basteln mit Kindern

Halbe Sonne mit Gesicht, darunter Vorhang aus farbigen Streifen n Regenbogenfarben.

Auch jetzt im Frühjahr gibt es mal trübe Tage. Dagegen hilft unsere Regenbogen sonne. Die vertreibt Regen und Wolken. Aber auch die braucht die Natur zum Wachsen. Ohne Regen und Sonne gäbe es keinen Regenbogen und keine Pflanzen!

Lambert Zumbrägel Mai 20, 2022Mai 17, 2022 Basteln mit Kindern Keine Kommentare Weiterlesen

Windlicht aus Konservendose – Basteln mit Kindern

Konservendose bemalt und durchlöchert

Konservenessen ist nicht erstrebenswert. Aber manchmal fallen doch Dosen an. Und die können wir jetzt gut gebrauchen um uns schöne Windlichter zu basteln. Jetzt wo wir wieder lange Draußen sitzen können.

Lambert Zumbrägel Mai 13, 2022Mai 12, 2022 Basteln mit Kindern Keine Kommentare Weiterlesen

Level3 startet mit Programm

“Level3 – Digitalisierung begreifbar machen” – ist das neue Leuchtturmprojekt der Stadtbücherei Würzburg. Damit sollen neue Schritte im Thema Digitalisierung erprobt werden. Dabei soll Level3 ein Projekt der Bürgerinnen und Bürger werden.

Lambert Zumbrägel Mai 9, 2022Juni 30, 2022 Bibliothek allgemein, Digitale Bibliothek, Kinder- und Jugendbücherei, Makerspace, Medienpädagogik, Veranstaltungen Ein Kommentar Weiterlesen

Tulpen-Blume aus Tonpapier – Basteln mit Kindern

gelbe Papiertulpe mit grünem Stiel

In diesem Video basteln wir mit Euch Tulpen-Blumen aus Tonpapier. Das ist sehr leicht und geht schnell – also optimal auch für kleinere Kinder oder Massenproduzenten 🙂 Materialbedarf: buntes Tonpapier für die Blüten grünes Tonpapier für den Stengel und die

Lambert Zumbrägel Mai 6, 2022Mai 5, 2022 Basteln mit Kindern Keine Kommentare Weiterlesen

Muttertags Karte mit Klopapier-Stempel – Basteln mit Kindern

Karte mit aufgedruckten Herzen und den Worten Meiner Mudda

Eine Muttertagskarte muss schnell her. Aber noch in den Laden eine kaufen ist ja blöd. Also hier unser Tipp, wie ihr schnell schöne Karten mit einer sehr eigenen Stempeltechnik herstellen könnt.

Lambert Zumbrägel April 29, 2022April 28, 2022 Basteln mit Kindern Keine Kommentare Weiterlesen

Armband aus Muttern für Muttertag – Basteln mit Kindern

Lederarmband mit eingeflochtenen Muttern

Warum nicht mal Muttern zum Muttertag schenken. Als Armband. Wie das geht? Einfach unser Video anschauen.

Lambert Zumbrägel April 22, 2022April 25, 2022 Basteln mit Kindern Keine Kommentare Weiterlesen

Oster-Kerzen aus Eierschalen und Kerzenresten – Basteln mit Kindern

Oster-Kerzen aus Eierschalen und Kerzenresten – Basteln mit Kindern

Jetzt machen wir mal passende Osterkerzen aus Resten, die nicht nur Ostern häufig anfallen: Eierschalen und Wachsreste.

Lambert Zumbrägel April 15, 2022April 25, 2022 Basteln mit Kindern Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Hier findet ihr uns auch

Homepage Youtube Instagram
Na, habt ihr nächsten Samstag noch nichts vor? Ko Na, habt ihr nächsten Samstag noch nichts vor? Kommt doch zu unserem Literaturcafé im brandneuen Lesecafé! 🛋️📚

Diesmal stellt unsere Referentin Eva Büttner-Egetemeyer den Roman „Flusslinien“ von Katharina Hagena vor. Der Roman erzählt von drei Menschen, drei Schicksalen – und zwölf Frühsommertagen an der Elbe, die alles verändern. 🏞️📖

Lasst euch bei Kaffee oder Tee für diesen Roman begeistern. ☕ Es gibt noch Karten. Wir freuen uns auf euch! 🥰

Samstag, 25.10.2025, 16.00 – 17.30 Uhr, Einlass: ab 15.30 Uhr. Eintritt: 5€

#instabüwü #lesecafé #flusslinien #falkenhaus #lesung
Schon wieder ein Büchergeburtstag.😍🎂 Heute Schon wieder ein Büchergeburtstag.😍🎂

Heute wird "Der Herr der Ringe- Die Rückkehr des Königs" stolze 70 Jahre alt. Und bis heute begeistert der epische Abschluss der Trilogie noch immer reihenweise die Fans und ebenso uns.⚔️💍

Schreibt uns doch gerne eure Lieblingsstelle in die Kommentare.😊

#instabüwü #stadtbüchereiwürzburg #dierückkehrdeskönigs #herrderringe #returnoftheking #jrrtolkien
Wir haben ein paar Eindrücke von der Frankfurter Wir haben ein paar Eindrücke von der Frankfurter Buchmesse mitgebracht. Unser Highlight war definitiv der Dino-Animatronic von "Was ist Was".🤭🦖

Was ist euer Highlight von der FBM?

#instabüwü #stadtbüchereiwürzburg #fbm2025 #frankfurterbuchmesse #buchmessevlog #buchmesse #vlog
Setzt ihr euch jährliche Leseziele oder lest ihr Setzt ihr euch jährliche Leseziele oder lest ihr einfach das, was euch unter die Nase kommt? 📚
Wir haben ein kleines Bingo für 2025 vorbereitet: Wie viele Felder könnt ihr schon abhaken? ✅ Ihr findet die Vorlage auch in unseren Stories. Taggt uns gerne, wenn ihr sie ausfüllt, wir sind neugierig. 🧐😉
Im Gegenzug verrät unser Social Media Team auf den anderen Slides, wie oft wir schon Bingo haben. 😁
Habt ihr vielleicht sogar Bücher mit uns gemeinsam? 😍

#instabüwü #bingo #2025reads #library #tbr #books
Für die meisten von euch ist Weihnachten sicher n Für die meisten von euch ist Weihnachten sicher noch weit weg, aber bei und startet jetzt schon die Aktion "Liebe im Karton", bei der ihr Geschenkboxen für Kinder aus weniger privilegierte Familien packen könnt. 🎁🎄
Im Falkenhaus und in anderen Ausgabestellen könnt ihr euch leere Kartons abholen. Wie ihr seht, sind sie auch nicht schwer zu falten. 😉 
Die gepackten Boxen könnt ihr bis zum 15. November wieder bei uns abgeben. 💝
Weitere Infos und Tipps für die Befüllung findet ihr unter liebe-im-karton.de 🌐
Wir freuen uns, wenn viele von euch mitmachen und wir ganz viele Kartons an den Trägerverein übergeben dürfen! 🥰✨

#instabüwü #falkenhaus #liebeimkarton #christmaspresents #weihnachten
Unsere Büchereikarte war mal wieder auf Reisen. 🧳 Diesesmal durfte sie die „Openbare Bibliotheek Amsterdam“ besuchen. 🇳🇱

Besonders beeindruckend ist die Kinderbibliothek, in welcher man neben diversen Medien auch einen Eisbären findet, der sich zwischen den Regalen verirrt hat. 🐻‍❄️ 
Neben zahlreichen Medien auf Niederländisch findet man in der Bibliothek auch eine große Abteilung mit fremdsprachigen Büchern, dabei nehmen die deutschen Romane einige Regale in Anspruch. 🌍📚

Habt ihr schon einmal die Bibliothek in Amsterdam besucht? 🥰

#instabüwü #librarycardtravels #openbarebibliotheekamsterdam

Newsletter

Einmal im Monat alle Veranstaltungen und Termine des nächsten Monats auf einen Blick. Hier anmelden.

Neueste Beiträge

  • Bibliothek der lebendigen Bücher: „Alltagsheldinnen und -helden“ – Menschen mit besonderen Geschichten
  • Arbeitsalltag in der Open Library: Ein Tag am Hubland
  • Buchtipp: Wie man einen Prinzen tötet
  • „Bibliothekarin? Du liest also den ganzen Tag Bücher?“
  • Der Queer Book Club geht los – sei dabei!

Kategorien

  • 360° Stadtbücherei Würzburg
  • Aktuelles
  • Ausbildung
  • Ausstellung
  • Basteln mit Kindern
  • Bibliothek allgemein
  • Buchtipp
  • Design Thinking
  • Digitale Bibliothek
  • Filmtipp
  • Grüne Bibliothek
  • Kinder- und Jugendbücherei
  • Lernwerkstatt
  • Level 3
  • Makerspace
  • Medienpädagogik
  • Medientipp
  • Praktikum
  • Stadtteilbüchereien
  • Stellenausschreibungen
  • Veranstaltungen
  • Würzburg

Archiv

Neueste Beiträge

  • Bibliothek der lebendigen Bücher: „Alltagsheldinnen und -helden“ – Menschen mit besonderen Geschichten
  • Arbeitsalltag in der Open Library: Ein Tag am Hubland
  • Buchtipp: Wie man einen Prinzen tötet
  • „Bibliothekarin? Du liest also den ganzen Tag Bücher?“
  • Der Queer Book Club geht los – sei dabei!

Seiten

  • Kontakt
  • Links
  • Willkommen in der Stadtbücherei – Angebote und Services für Geflüchtete und Helferkreise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Instagram
Newsletter
Copyright © 2025 Blog der Stadtbücherei Würzburg. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
Diese Website verwendet Cookies. Für eine optimale Nutzung, stimmen Sie bitte der Verwendung zu.