Zum Inhalt springen

Blog der Stadtbücherei Würzburg

Menü

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Blog der Stadtbücherei Würzburg

Autor: Lambert Zumbrägel

Motiv-Stempel-Geschenk-Papier – Basteln mit Kindern

Kleine Stempel mit STern, Tannenbaum, Herz, Männchen

Ihr habt kein schönes Geschenkpapier mehr? Kein Problem, ein bisschen Packpapier und unsere selbst gemachten Stempel sind viel schöner und individueller

Lambert Zumbrägel Dezember 17, 2021Dezember 16, 2021 Basteln mit Kindern Keine Kommentare Weiterlesen

Geschenkbär – Basteln mit Kindern

eingepacktes Buch mit aufgeklebten Elementen zu einem Bären gestaltet.

Bücher verschenken ist zu Weihnachten genau richtig. Aber ihr wollt sie nicht so langweilig viereckig einpacken? Dann bastelt doch unseren Geschenkbären. Geht schnell und sieht niedlich aus. Möchte man gar nicht auspacken.

Lambert Zumbrägel Dezember 10, 2021Dezember 10, 2021 Basteln mit Kindern Ein Kommentar Weiterlesen

Kleine Pinguine – Basteln mit Kindern

Es ist Draußen so kalt, und das Wetter auch grau. Wird Zeit, dass wir uns Drinnen ein paar kleine Freunde basteln, die uns ein wenig aufmunternd können.

Lambert Zumbrägel Dezember 3, 2021Dezember 2, 2021 Basteln mit Kindern Keine Kommentare Weiterlesen

Zauberwald aus Eierschachteln – Basteln mit Kindern

3 kleine Tannenbäume

Wäre es nicht schön einen kleinen Zauberwald auf der Fensterbank zu haben? Zum Wegträumen, Fantasieren, als Filmkulisse oder einfach weil es schön ist. Dann solltet ihr unbedingt in unser heutiges #bastelnmitkindern Video reinschauen. BastelförsterTommi verrät Euch, wie ihr ganz schnell die Fensterbank aufforstet.

Lambert Zumbrägel November 26, 2021November 26, 2021 Basteln mit Kindern Keine Kommentare Weiterlesen

Neue Podcastfolge “Gaming ist viel mehr als Zocken”

Logo: Mikro mit Stabü Logo und Schriftzug Alles klar mit digital?!

In unserem Podcast “Alles klar mit digital?” geht es diesmal ums Gaming. Also Zocken. Oder ist Gaming mehr? Diesmal sprechen Danijel Katic und Lambert Zumbrägel mit ihrem Kollegen Christian Huttel.

Lambert Zumbrägel November 22, 2021November 22, 2021 Medienpädagogik Keine Kommentare Weiterlesen

Weihnachtliches Kerzen-Transparent – Basteln mit Kindern

Schwarzes Tonpapier mit bunten transparentflächen durch die Kerzenlicht scheint.

Es weihnachtet sehr. Und wir basteln uns unsere eigene Weihnachtsdeko. Eine kleine gemütliche Illumination in den grauen Tagen kann echt nicht schaden.

Lambert Zumbrägel November 19, 2021November 17, 2021 Basteln mit Kindern Keine Kommentare Weiterlesen

Advents-Kalender aus Klorollen – Basteln mit Kindern

gelb-rot verzierte 24 Klorollen, mit Band zusammengeklebt.

Wohl dem, der jetzt viele leere Klorollen über das Jahr gesammelt hat (nie wegwerfen!!!). Der kann jetzt mit uns ein wirklich schönen und jedes Jahr wiederverwendbaren Adventskalender basteln

Lambert Zumbrägel November 12, 2021November 11, 2021 Basteln mit Kindern Keine Kommentare Weiterlesen

Sankt Martins-Laterne – Basteln mit Kindern

Martinslaterne in blau

“Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne … ” Dieses Lied wird in den nächsten Tagen wieder durch die Straßen hallen. Damit wir vorbereitet sind, hier unser Basteltipp, wie ihr aus einer Safttüte eine schöne stabile Laterne basteln könnt.

Lambert Zumbrägel November 5, 2021November 5, 2021 Basteln mit Kindern Keine Kommentare Weiterlesen

Hexentreppen-Kerze – Basteln mit Kindern

Rote Papierkerze mit gelben Sternfuß

Heute schon eine adventlich- weihnachtliche Deko, die auch der Feuerwehr gefällt. Denn offenes Feuer ist nicht ungefährlich. Unsere Kerze sieht schön aus, verbreitet Stimmung und verursacht keinen Brand.

Lambert Zumbrägel Oktober 29, 2021Oktober 27, 2021 Basteln mit Kindern Keine Kommentare Weiterlesen

Halloween-Vampir – Basteln mit Kindern

Jetzt wirds gruselig, steht doch Halloween vor der Tür. Darum basteln wir uns auch einen kleinen Vampir. Aber keine Angst, der beisst nicht. Er sieht nur gut aus, wenn man ihn auf eine Lampe stellt. Die passende Deko für Eure Gruselparty.

Lambert Zumbrägel Oktober 22, 2021Oktober 21, 2021 Basteln mit Kindern Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Hier findet ihr uns auch

Homepage Youtube Instagram
Unsere Azubine Rosalie hat im Oktober zwei Wochen Unsere Azubine Rosalie hat im Oktober zwei Wochen im Praktikum in der bezaubernden @buchhandlung_im_teutschhaus in Gerolzhofen verbracht. 📚
Ein paar Eindrücke hat sie mitgebracht.🧡

#instabüwü #stadtbüchereiwürzburg #famiazubi #buchhandlungimteutschhaus #gerolzhofen #bücherliebe
Unsere Büchereikarte war mal wieder unterwegs! 🧳 Diesmal war sie in Kempten, wo die Stadtbibliothek in der wunderschönen Orangerie untergebracht ist. 😍
Habt ihr schonmal eine Bibliothek an einem ungewöhnlichen Ort besucht?

#instabüwü #librarycardtravels #kempten
Heute starten wir eine neue Posting-Reihe: Das Bib Heute starten wir eine neue Posting-Reihe: Das BibDing des Monats! ✨
Wie einige von euch sicher schon wissen, haben wir im Falkenhaus und der Stadtteilbücherei Hubland eine Bibliothek der Dinge. Dort gibt es viele praktische Dinge, die man vielleicht mal ausprobieren will, die man selten braucht oder die einfach nur Spaß machen. 🎮🔍 Wir möchten euch jeden Monat eines der BibDinge mal ausführlicher vorstellen.
Heute: Edurino-Figuren, mit denen man Lernspiele spielen kann.📱
Was sie genau sind und wie man sie verwendet, erfahrt ihr auf unserem Blog.✍️

Habt ihr schon einmal etwas aus unserer Bibliothek der Dinge ausgeliehen?😊

#instabüwü #Bibliothekderdinge #edurinos #libraryofthings
Heute in einer Woche findet das erste Treffen des Heute in einer Woche findet das erste Treffen des Queer Book Club im Falkenhaus statt! 😍 An diesem Abend sprechen wir über Blutbuch von Kim de l'Horizon, aber wir haben im Erdgeschoss auch schonmal ein paar Sachbücher rund um Queerness zusammengestellt. 🏳️‍🌈
Viel Spaß beim Stöbern! 😊

#instabüwü #stadtbüchereiwürzburg #queerbookclub #lgbtqia
Letzten Donnerstag gab es eine ganz besondere Vera Letzten Donnerstag gab es eine ganz besondere Veranstaltung in der Stadtteilbücherei Hubland: in der "Bücherei der lebendigen Bücher" konnten Groß und Klein menschliche "Bücher" für kurze Gespräche ausleihen. 🗨️😍
Diesmal ging es um Alltagsheld:innen, die auf verschiedene Arten dazu beitragen, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. ❤️
Wir freuen uns, dass so viele Menschen da waren! 😊 Und nicht zu vergessen: ein dickes Dankeschön an unsere lebenden Bücher, die sich einen Nachnittag Zeit genommen haben, um sich mit Fragen löchern zu lassen. 🫶

#instabüwü #stabüwüevent #towerBib #livinglibrary
Besuchende der Stadtteilbücherei Hubland sollten Besuchende der Stadtteilbücherei Hubland sollten sich heute in Acht nehmen, denn unser Büchereilama Finchen hat sich in einen Vampir verwandelt und sucht unsere Zweigstelle heim😱🧛‍♀️.
Happy Halloween! 🎃

#instabüwü #stadtteilbüchereihubland #halloween #finchen #büchereilama #vampir #happyhalloween

Newsletter

Einmal im Monat alle Veranstaltungen und Termine des nächsten Monats auf einen Blick. Hier anmelden.

Neueste Beiträge

  • Kindergartenaktion in der Stadtbücherei: Ein Ausflug in die Savanne
  • BibDing des Monats: Edurino-Figuren
  • Finchen in der Berufsschule
  • “Disko” in der Bücherei – Till Raether zu Gast bei uns!
  • Bibliothek der lebendigen Bücher: „Alltagsheldinnen und -helden“ – Menschen mit besonderen Geschichten

Kategorien

  • 360° Stadtbücherei Würzburg
  • Aktuelles
  • Ausbildung
  • Ausstellung
  • Basteln mit Kindern
  • Bibliothek allgemein
  • Buchtipp
  • Design Thinking
  • Digitale Bibliothek
  • Filmtipp
  • Grüne Bibliothek
  • Kinder- und Jugendbücherei
  • Lernwerkstatt
  • Level 3
  • Makerspace
  • Medienpädagogik
  • Medientipp
  • Praktikum
  • Stadtteilbüchereien
  • Stellenausschreibungen
  • Veranstaltungen
  • Würzburg

Archiv

Neueste Beiträge

  • Kindergartenaktion in der Stadtbücherei: Ein Ausflug in die Savanne
  • BibDing des Monats: Edurino-Figuren
  • Finchen in der Berufsschule
  • “Disko” in der Bücherei – Till Raether zu Gast bei uns!
  • Bibliothek der lebendigen Bücher: „Alltagsheldinnen und -helden“ – Menschen mit besonderen Geschichten

Seiten

  • Kontakt
  • Links
  • Willkommen in der Stadtbücherei – Angebote und Services für Geflüchtete und Helferkreise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Instagram
Newsletter
Copyright © 2025 Blog der Stadtbücherei Würzburg. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
Diese Website verwendet Cookies. Für eine optimale Nutzung, stimmen Sie bitte der Verwendung zu.