Zum Inhalt springen

Blog der Stadtbücherei Würzburg

Menü

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Blog der Stadtbücherei Würzburg

Medienpädagogik

#tododahoam – kreative Familienfotos – heute Schachtelfoto

Logo Kreativ Medien Machen

Heute ein Tipp vom jff für ein ganz besonderes Familien oder Gruppenfoto: Ein Schachtelbild. Ein großer Karton reicht, und eine Kamera braucht es natürlich. Und ein bisschen Kreativität.

Stadtbuecherei Wuerzburg Februar 15, 2021Februar 13, 2021 Medienpädagogik Keine Kommentare Weiterlesen

#tododahoam – Ab ins Museum

#tododahoam – Ab ins Museum

Schon wieder Wochenende, und noch hat alles geschlossen. Bei dem Wetter wäre doch ein gemeinsamer Museumsbesuch echt gut.
Tja, alles zu – aber virtuell kann man viele Museen besuchen. Auch viele, zu denen man auch ohne Corona kaum hinkäme. Und auf die anderen macht es vielleicht Lust auf einen realen Besuch, wenn das wieder geht.

Stadtbuecherei Wuerzburg Februar 11, 2021Februar 10, 2021 Medienpädagogik Keine Kommentare Weiterlesen

#tododahoam – Jugendarbeit in Zeiten von Abstand

#tododahoam – Jugendarbeit in Zeiten von Abstand

Jugendarbeit auf Abstand, wie soll das denn gehen? Ohne Präsenz und reale Begegnung geht es nicht. Aber die internationale Jugendarbeit hat schon viel Erfahrung, wie Beziehungen mit Abstand und Internet weiter gepflegt werden können. Die IJAB hat jetzt eine neue Broschüre mit Tipps für Jugendarbeit auf Abstand herausgebracht.

Stadtbuecherei Wuerzburg Februar 10, 2021Februar 10, 2021 Medienpädagogik Keine Kommentare Weiterlesen

#tododahoam – Safer Internet Day

#tododahoam – Safer Internet Day

Heute ist Safer Internet Day. Ein Tag, an dem wir alle das Internet ein klein bisschen sicherer und besser machen können. Die Aktionen und Workshops an dem Tag können uns dabei helfen.

Stadtbuecherei Wuerzburg Februar 9, 2021Februar 7, 2021 Medienpädagogik Keine Kommentare Weiterlesen

#tododahoam – Fakts and Fakes – Spiel mit tollen Preisen

#tododahoam – Fakts and Fakes – Spiel mit tollen Preisen

Fakenews sind nicht leicht zu erkennen. Das Onlinegame der Telekomstiftung soll 13 – 17jährigen dabei helfen. Und wer will, kann auch noch coole Preise gewinnen, wenn er oder sie bis zum 14. Februar kreativ wird.

Stadtbuecherei Wuerzburg Februar 8, 2021Februar 2, 2021 Medienpädagogik Keine Kommentare Weiterlesen

#tododahoam – Stop-Motion-Trickfilme machen

Logo Kreativ Medien Machen

Hier jetzt ganz viele Ideen für die Trickfilmprojekte am Wochenende. Vorsicht liebe Eltern, die Lebensmittel sind in Gefahr, denn Frank Findeiß hatte am Küchentisch geniale Einfälle, was man alles mit Tablet, Smartphone und Lebensmitteln so machen kann.

Stadtbuecherei Wuerzburg Februar 5, 2021Januar 30, 2021 Medienpädagogik Keine Kommentare Weiterlesen

#tododahoam – Schreiben auf der Tastatur lernen

#tododahoam – Schreiben auf der Tastatur lernen

Wozu denn noch Zehnfingersystem lernen? Wir steuern doch Computer schon längst mit Sprache?
Aber nach wie vor ist die Tastatur eine der wichtigsten und mächtigsten Schnittstellen zum Computer. Wer schreibt, der bleibt! Wer schnell schreibt, von dem bleibt länger was!
Daher lohnt es sich immer gut und schnell am PC schreiben zu können.

Stadtbuecherei Wuerzburg Februar 4, 2021Februar 2, 2021 Medienpädagogik Keine Kommentare Weiterlesen

#tododahoam – Gemeinsam Geschichten schreiben

Logo #tododahoam - Smartphone, Laptop, PC, Tablet und Dach

Mit mehreren an einer Geschichte schreiben? Das geht sogar in Whatsapp, Signal, Discord oder wo immer ihr Gruppen machen könnt. Unser heutiger Tipp: Verrückte Geschichten erfinden mit mehreren Menschen.

Stadtbuecherei Wuerzburg Februar 3, 2021Mai 11, 2022 Medienpädagogik Keine Kommentare Weiterlesen

#tofdodahoam – Mit dem Smartphone zum Rapper

#tofdodahoam – Mit dem Smartphone zum Rapper

Du liebst Rapmusik, würdest auch gerne welche aufnehmen, bist aber kein Musiker? Dann hilft Dir vielleicht Rapmaker. Einfach Musik auswählen, Text schreiben, Aufnahmetaste drücken und losrappen. Das Ergebnis kannst Du an Freunde schicken und sie beglücken.

Stadtbuecherei Wuerzburg Februar 2, 2021Januar 30, 2021 Medienpädagogik Keine Kommentare Weiterlesen

#tododahoam – Slow-Motion oder Zeitlupe

Logo Kreativ Medien Machen

Die Zeit vergeht zu langsam? Das kann manchmal sogar von Vorteil sein. Slowmotion-Filme können ähnlich wie Zeitrafferfilme Dinge zeigen, die sonst nicht zu sehen sind. Schaut Euch doch mal den Beispielfilm von Anna und Günther an. Dann wisst ihr, was ich meine.

Stadtbuecherei Wuerzburg Februar 1, 2021Februar 1, 2021 Medienpädagogik Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Hier findet ihr uns auch

Homepage Youtube Instagram
Letzten Donnerstag gab es eine ganz besondere Vera Letzten Donnerstag gab es eine ganz besondere Veranstaltung in der Stadtteilbücherei Hubland: in der "Bücherei der lebendigen Bücher" konnten Groß und Klein menschliche "Bücher" für kurze Gespräche ausleihen. 🗨️😍
Diesmal ging es um Alltagsheld:innen, die auf verschiedene Arten dazu beitragen, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. ❤️
Wir freuen uns, dass so viele Menschen da waren! 😊 Und nicht zu vergessen: ein dickes Dankeschön an unsere lebenden Bücher, die sich einen Nachnittag Zeit genommen haben, um sich mit Fragen löchern zu lassen. 🫶

#instabüwü #stabüwüevent #towerBib #livinglibrary
Besuchende der Stadtteilbücherei Hubland sollten Besuchende der Stadtteilbücherei Hubland sollten sich heute in Acht nehmen, denn unser Büchereilama Finchen hat sich in einen Vampir verwandelt und sucht unsere Zweigstelle heim😱🧛‍♀️.
Happy Halloween! 🎃

#instabüwü #stadtteilbüchereihubland #halloween #finchen #büchereilama #vampir #happyhalloween
Unsere Bibliothek der lebendigen Bücher in der St Unsere Bibliothek der lebendigen Bücher in der Stadtteilbücherei Hubland hat geöffnet! 📖😍
Bis 18 Uhr könnt ihr Alltagsheld*innen für ein kurzes Gespräch vor Ort ausleihen. Ob Foodsharing oder Bahnhofsmission, wir haben viele tolle "Bücher", die einiges zu erzählen haben. 
Finchen hat auch direkt einen Gesprächspartner gefunden. 🦙😉

#lebendigeBücherei #towerBib #hubland #instabüwü
Wusstet ihr schon? Würzburg ist eine assistenzhun Wusstet ihr schon? Würzburg ist eine assistenzhundfreundliche Kommune. 🦮Das bedeutet, dass Assistenzhunde in allen städtischen Gebäuden willkommen sind. 
Natürlich gilt das auch für das Falkenhaus und unsere Stadtteilbüchereien. 🐾
Assistenzhunde kommen in verschiedensten Szenarien zum Einsatz: als Blindenführhunde, Signalhunde für gehörlose Menschen, Assistenzhunde bei Mobilitätseinschränkung, medizinische Warnhunde und vieles mehr. 🐕‍🦺❤️

#instabüwü #assistenzhund #servicedog
Wer kennt's? 😄 Unser Social Media Team besteht Wer kennt's? 😄 Unser Social Media Team besteht aus Nichtraucherinnen, da muss man sich eben etwas anderes einfallen lassen, um ein paar Minuten an die frische Luft zu kommen. 😉🫧

#instabüwü #reel #funny
Am 9. Oktober war Till Raether bei uns zu Gast und Am 9. Oktober war Till Raether bei uns zu Gast und hat aus seinem Buch "Disko" gelesen. 📕🪩
Es war eine spannende und abwechslungsreiche Lesung, über die unsere Kollegin auf dem Blog ausführlich berichtet. 📝
Habt ihr schonmal eine unserer Lesungen besucht? 😊

#instabüwü #stabüevent #lesung #literaturlive #falkenhaus

Newsletter

Einmal im Monat alle Veranstaltungen und Termine des nächsten Monats auf einen Blick. Hier anmelden.

Neueste Beiträge

  • Finchen in der Berufsschule
  • “Disko” in der Bücherei – Till Raether zu Gast bei uns!
  • Bibliothek der lebendigen Bücher: „Alltagsheldinnen und -helden“ – Menschen mit besonderen Geschichten
  • Arbeitsalltag in der Open Library: Ein Tag am Hubland
  • Buchtipp: Wie man einen Prinzen tötet

Kategorien

  • 360° Stadtbücherei Würzburg
  • Aktuelles
  • Ausbildung
  • Ausstellung
  • Basteln mit Kindern
  • Bibliothek allgemein
  • Buchtipp
  • Design Thinking
  • Digitale Bibliothek
  • Filmtipp
  • Grüne Bibliothek
  • Kinder- und Jugendbücherei
  • Lernwerkstatt
  • Level 3
  • Makerspace
  • Medienpädagogik
  • Medientipp
  • Praktikum
  • Stadtteilbüchereien
  • Stellenausschreibungen
  • Veranstaltungen
  • Würzburg

Archiv

Neueste Beiträge

  • Finchen in der Berufsschule
  • “Disko” in der Bücherei – Till Raether zu Gast bei uns!
  • Bibliothek der lebendigen Bücher: „Alltagsheldinnen und -helden“ – Menschen mit besonderen Geschichten
  • Arbeitsalltag in der Open Library: Ein Tag am Hubland
  • Buchtipp: Wie man einen Prinzen tötet

Seiten

  • Kontakt
  • Links
  • Willkommen in der Stadtbücherei – Angebote und Services für Geflüchtete und Helferkreise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Instagram
Newsletter
Copyright © 2025 Blog der Stadtbücherei Würzburg. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
Diese Website verwendet Cookies. Für eine optimale Nutzung, stimmen Sie bitte der Verwendung zu.