Zum Inhalt springen

Blog der Stadtbücherei Würzburg

Menü

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Blog der Stadtbücherei Würzburg

Würzburg

Der Queer Book Club geht los – sei dabei!

Abgebildet ist eine Regenbogenflagge. Darunter steht: "Queer Book Club: Präsentiert von Moritz Bar & Stadtbücherei Würzburg"

Seid ihr auf der Suche nach einer Alternative zum Faschingsanfang im November? Und habt ihr Lust auf richtig gute neue queere Literatur? Dann kommt am 11.11.2025 zur Premiere vom Queer Book Club, organisiert von der Moritz Bar und der Stadtbücherei Würzburg und in Kooperation mit dem LSBTIQ Regenbogenbüro Unterfranken.

Julia Albrecht Oktober 6, 2025Oktober 9, 2025 Veranstaltungen, Würzburg Keine Kommentare Weiterlesen

In liebevoller Erinnerung an unsere ehrenamtliche Kollegin Elisabeth Launer-Beck

In liebevoller Erinnerung an unsere ehrenamtliche Kollegin Elisabeth Launer-Beck

Am 1. September 2025 ist Elisabeth Launer-Beck völlig überraschend für uns alle plötzlich verstorben.
Sie hat sich bei uns in der Stadtbücherei in vielfältiger Weise und über zwei Jahrzehnte mit großem Engagement eingesetzt.

I. Beil September 17, 2025 Bibliothek allgemein, Würzburg Keine Kommentare Weiterlesen

Die Verleihung des Bayerischen Bibliothekspreis

Die Büchereileitung Frau Maucher und Dr. Jungk, Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst mit dem Bayerischen Bibliothekspreis

Im Frühjahr 2024 hatten wir unsere Bewerbung abgeschickt, im Sommer kam die frohe Kunde: wir haben den Bayerischen Bibliothekspreis gewonnen! Am 11. Dezember war es so weit und wir bekamen ihn im Rahmen eines Festaktes überreicht.

Julia Albrecht Dezember 16, 2024April 3, 2025 360° Stadtbücherei Würzburg, Aktuelles, Würzburg Keine Kommentare Weiterlesen

Veranstaltungen zum 100. Geburtstag von Yehuda Amichai

Veranstaltungen zum 100. Geburtstag von Yehuda Amichai

Zum 100. Geburtstag des Dichters Yehuda Amichai gibt es in der Stadtbücherei eine Ausstellung und mehrere Veranstaltungen.

Stadtbuecherei Wuerzburg April 23, 2024April 24, 2024 Ausstellung, Veranstaltungen, Würzburg Keine Kommentare Weiterlesen

Unser Jahresbericht 2023

Unser Jahresbericht 2023

Unser Jahresbericht 2023 ist fertig! Von unseren Zukunftsplänen über Veranstaltungshighlights zu einem neuen Rekord an Ausleihen können wir auf ein großartiges Jahr zurückblicken.

Julia Albrecht April 19, 2024April 19, 2024 360° Stadtbücherei Würzburg, Aktuelles, Würzburg 2 Kommentare Weiterlesen

Festakt zu „Würzburg liest ein Buch“ 2023

ein historisches Foto von Elisabeth Dauthendey

Am 16. Juni starte die Aktionswoche: “Elisabeth Dauthendey, Das Weib denkt” mit einem Festakt im Falkenhaus. Die Moderatorin Christine Ott führt durch den Abend, der musikalisch durch die Violinistin Sinn Yang verfeinert wird.

Stadtbuecherei Wuerzburg Mai 26, 2023 Veranstaltungen, Würzburg Keine Kommentare Weiterlesen

Zu Gast in der Tourist – Information

Zu Gast in der Tourist – Information

Wir teilen uns das schöne Falkenhaus mit der Tourist Information Würzburg. Bei den Nachbarn war in letzter Zeit ganz schön was los, Handwerker gingen ein und aus, es wurde fleißig gewerkelt. Das Ergebnis durften wir heute bei einer persönlichen Führung bewundern!

Simone Stratil Mai 11, 2022Mai 11, 2022 Würzburg Keine Kommentare Weiterlesen

Cover Abstimmung zu “Würzburg schreibt ein Buch”

Cover Abstimmung zu “Würzburg schreibt ein Buch”

Würzburger Grundschüler:innen haben ein Buch geschrieben, bis zum 28. Mai 2022 kann bei uns über das Cover abgestimmt werden!

Simone Stratil Mai 10, 2022 Kinder- und Jugendbücherei, Würzburg Keine Kommentare Weiterlesen

Es räubert in der Stadtbücherei

Es räubert in der Stadtbücherei

„Asterix un die Schbessarträuber” heißt der neue und sechste Band der Mundartausgabe des beliebten Comic-Helden aus Gallien. Ab sofort steht nun auch die im Würzburger Dialekt übersetzte Ausgabe des Originalbandes „Asterix und die Belgier“ in der Stadtbücherei Würzburg zur Ausleihe zur Verfügung.

Stadtbuecherei Wuerzburg Juni 28, 2021Juni 28, 2021 Würzburg Keine Kommentare Weiterlesen

Hildegard Poschet – Literatur- und Leseförderung war ihr Leben

Hildegard Poschet – Literatur- und Leseförderung war ihr Leben

Hildegard Poschet, am 27. Juli 2018 plötzlich verstorben, am nächsten Freitag wird sie zu Grabe getragen. Hier ein Nachruf unserer ehemaligen Kollegin Angelika Neubert-Saathoff: Mit Frau Poschet habe ich fast 20 Jahre zusammengearbeitet. Neben ihren hervorragenden Literaturkenntnissen auf vielen Gebieten

Stadtbuecherei Wuerzburg August 29, 2018Oktober 7, 2020 Bibliothek allgemein, Würzburg Keine Kommentare Weiterlesen

Hier findet ihr uns auch

Homepage Youtube Instagram
Nächste Woche Freitag, am 21.11.2025, ist der bun Nächste Woche Freitag, am 21.11.2025, ist der bundesweite Vorlesetag. 📖

Unsere Kuscheltiere üben schon einmal fleißig, denn die @omasforfuture_wuerzburg laden an diesem Tag alle Kinder in den Stadtteilbüchereien Hubland und Heuchelhof um 15 Uhr zum Vorlesenachmittag ein.🤗📚

Unter dem diesjährigen Motto "Nachbarschaft" dürfen sich die kleinen Gäste  auf lustige und spannende Geschichten rund um Freundschaft, Zusammenhalt und Miteinander, freuen.🧡🏘

#instabüwü
#stadtbüchereiwürzburg
#stadtteilbüchereihubland
#stadtteilbüchereiheuchelhof 
#omasforfuture #vorlesetag
Gestern Abend fand das erste Treffen des queeren B Gestern Abend fand das erste Treffen des queeren Buchclubs bei uns in der Stadtbücherei gemeinsam in Kooperation mit der @moritz_bar statt. 📚🌈

Wir können nur sagen: ein voller Erfolg auf ganzer Linie.😍

Beim Treffen sind auch die oben gezeigten Kunstwerke entstanden. Hier durften die Teilnehmenden sich als die Pflanze zeichnen, die sie wohl wären.🌱

Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen Ende Januar.☺️🧡

#instabüwü #moritzbar #stadtbüchereiwürzburg #queererbuchclub #blutbuch #buchclub
Nachdem das letzte Literaturcafé aufgrund eines W Nachdem das letzte Literaturcafé aufgrund eines Wasserschadens leider ausfallen musste, sind wir nächsten Samstag wieder am Start mit dem Literaturcafé. 😊

Wir freuen uns sehr darauf! Diesmal stellt euch unsere Referentin Isabel Fraas den Roman „Thomas Mann macht Ferien“ von Kerstin Holzer vor. Der Roman erzählt über einen ganz besonderen Sommer im Leben des Literatur-Nobelpreisträgers. Eine wunderbare Lektüre zum 150. Thomas-Mann-Jubiläum.

 Lasst euch in unserem gemütlichen Lesecafé bei Kaffee oder Tee für diesen Roman begeistern. Noch sind wenige Karten verfügbar. 

Samstag, 15.11.2025,
16.00 – 17.30 Uhr,
Einlass: ab 15.30 Uhr. Eintritt: 5€

#instabüwü #lesecafé #flusslinien #falkenhaus #lesung
Unsere Azubine Rosalie hat im Oktober zwei Wochen Unsere Azubine Rosalie hat im Oktober zwei Wochen im Praktikum in der bezaubernden @buchhandlung_im_teutschhaus in Gerolzhofen verbracht. 📚
Ein paar Eindrücke hat sie mitgebracht.🧡

#instabüwü #stadtbüchereiwürzburg #famiazubi #buchhandlungimteutschhaus #gerolzhofen #bücherliebe
Unsere Büchereikarte war mal wieder unterwegs! 🧳 Diesmal war sie in Kempten, wo die Stadtbibliothek in der wunderschönen Orangerie untergebracht ist. 😍
Habt ihr schonmal eine Bibliothek an einem ungewöhnlichen Ort besucht?

#instabüwü #librarycardtravels #kempten
Heute starten wir eine neue Posting-Reihe: Das Bib Heute starten wir eine neue Posting-Reihe: Das BibDing des Monats! ✨
Wie einige von euch sicher schon wissen, haben wir im Falkenhaus und der Stadtteilbücherei Hubland eine Bibliothek der Dinge. Dort gibt es viele praktische Dinge, die man vielleicht mal ausprobieren will, die man selten braucht oder die einfach nur Spaß machen. 🎮🔍 Wir möchten euch jeden Monat eines der BibDinge mal ausführlicher vorstellen.
Heute: Edurino-Figuren, mit denen man Lernspiele spielen kann.📱
Was sie genau sind und wie man sie verwendet, erfahrt ihr auf unserem Blog.✍️

Habt ihr schon einmal etwas aus unserer Bibliothek der Dinge ausgeliehen?😊

#instabüwü #Bibliothekderdinge #edurinos #libraryofthings

Newsletter

Einmal im Monat alle Veranstaltungen und Termine des nächsten Monats auf einen Blick. Hier anmelden.

Neueste Beiträge

  • Kindergartenaktion in der Stadtbücherei: Ein Ausflug in die Savanne
  • BibDing des Monats: Edurino-Figuren
  • Finchen in der Berufsschule
  • “Disko” in der Bücherei – Till Raether zu Gast bei uns!
  • Bibliothek der lebendigen Bücher: „Alltagsheldinnen und -helden“ – Menschen mit besonderen Geschichten

Kategorien

  • 360° Stadtbücherei Würzburg
  • Aktuelles
  • Ausbildung
  • Ausstellung
  • Basteln mit Kindern
  • Bibliothek allgemein
  • Buchtipp
  • Design Thinking
  • Digitale Bibliothek
  • Filmtipp
  • Grüne Bibliothek
  • Kinder- und Jugendbücherei
  • Lernwerkstatt
  • Level 3
  • Makerspace
  • Medienpädagogik
  • Medientipp
  • Praktikum
  • Stadtteilbüchereien
  • Stellenausschreibungen
  • Veranstaltungen
  • Würzburg

Archiv

Neueste Beiträge

  • Kindergartenaktion in der Stadtbücherei: Ein Ausflug in die Savanne
  • BibDing des Monats: Edurino-Figuren
  • Finchen in der Berufsschule
  • “Disko” in der Bücherei – Till Raether zu Gast bei uns!
  • Bibliothek der lebendigen Bücher: „Alltagsheldinnen und -helden“ – Menschen mit besonderen Geschichten

Seiten

  • Kontakt
  • Links
  • Willkommen in der Stadtbücherei – Angebote und Services für Geflüchtete und Helferkreise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Instagram
Newsletter
Copyright © 2025 Blog der Stadtbücherei Würzburg. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
Diese Website verwendet Cookies. Für eine optimale Nutzung, stimmen Sie bitte der Verwendung zu.