Seid ihr auf der Suche nach einer Alternative zum Faschingsanfang im November? Und habt ihr Lust auf richtig gute neue queere Literatur? Dann kommt am 11.11.2025 zur Premiere vom Queer Book Club, organisiert von der Moritz Bar und der Stadtbücherei Würzburg und in Kooperation mit dem LSBTIQ Regenbogenbüro Unterfranken.
Erstes Treffen am 11.11.2025
Treffpunkt ist am Dienstag, 11. November von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr im Falkenhaus. In entspannter Runde bei Cocktails & Co stellen wir Euch eine queeres Buch vor, das Ihr vorher auf Instagram ausgewählt habt, und reden gemeinsam darüber im neuen gemütlichen Lesecafé der Stadtbücherei. Auf Instagram könnt ihr am 7.10. auf dem Account der Moritz Bar beim Voting für das Buch mitmachen – drei queere Bücher stehen zur Auswahl.
Beim Queer Book Club könnt Ihr Interessierte treffen, viele spannende Infos zum ausgewählten Buch und den darin behandelten Themen erfahren und euch mit tollen Leuten austauschen. Und das Beste: Wir zusammen überlegen bei der ersten Ausgabe, wie es mit dem Queer Book Club weitergeht und was ihr euch wünscht. Als Teaser schon mal vorab: Geplant sind noch mindestens zwei weitere Treffen; eines in der Moritz Bar und eines in der Stadtteilbücherei am Hubland.
Alle sind willkommen
Habt Ihr Lust über Queere Bücher zu sprechen und neue Leute kennenzulernen? Dann freuen wir uns sehr, wenn ihr dabei seid. Durch den Abend führt das Team der Stadtbücherei Würzburg und Kilian von der Moritz Bar.
Das ausgewählte Buch könnt ihr sehr gerne vorher bereits lesen, ihr könnt aber auch kommen, ohne das Buch gelesen zu haben. Der Queer Book Club ist offen für alle interessierten Personen, also Personen aus der queeren Community und Freund:innen der Community. Gemeinsam wollen wir einen schönen, inspirierenden und respektvollen Abend miteinander verbringen.
Weitere Informationen
Die Veranstaltung ist kostenlos. Für Cocktails gibt es aber eine Spendenkasse; andere Getränke zum Selbstkostenpreis.
Eine unverbindliche Voranmeldung per Email an stadtbuecherei@stadt.wuerzburg.de unter dem Stichwort: „der Queere Book Club“ hilft uns bei der Planung. Ihr dürft aber natürlich auch sehr gerne spontan vorbeikommen.