Weihnachtliche Vorfreude in unserem Literaturcafé –  mit Literatur und Musik

Weihnachtliche Vorfreude in unserem Literaturcafé –  mit Literatur und Musik

Für die Weihnachtsausgabe des Literaturcafés holten sich unsere Referentinnen Eva Büttner-Egetemeyer und Isabel Fraas mit Albert Büttner musikalische Unterstützung an der Gitarre.
Das so für dieses Literaturcafé extra formierte Trio gestaltete eine gelungene literarische und musikalische „Bescherung“, die das Publikum gebührend mit viel Applaus belohnte.

Welche Mediengeräte unter dem Weihnachtsbaum? Tipps aus der Stadtbücherei

Welche Mediengeräte unter dem Weihnachtsbaum? Tipps aus der Stadtbücherei

Zu Weihnachten steht bei zahlreichen Kindern und Jugendlichen ein Smartphone, Tablet oder eine Konsole auf dem Wunschzettel. Gleichzeitig ist bei digitalen Geschenken bei vielen Eltern die Sorge mit verbunden, dass das eigene Kind noch zu jung dafür ist und sich das jeweilige Gerät nur wünscht, weil andere Kinder es auch besitzen. Welche Mediengeschenke sind für welches Alter geeignet und wie sollen sich Eltern verhalten, wenn ihr Kind unbedingt schon früher ein bestimmtes Gerät haben will?

Lesen und Türme bauen – die Büchertürme Würzburg gehen in eine neue Runde

Lesen und Türme bauen – die Büchertürme Würzburg gehen in eine neue Runde

So viele Bücher lesen, dass diese aufeinandergestapelt so hoch sind wie der Sendeturm des Bayerischen Rundfunks auf der Frankenwarte, ist das große Ziel für Schülerinnen und Schüler an Würzburger Grund- und Förderschulen in diesem Schuljahr. Stolze 111 Meter müssen „erlesen“ werden und so gilt es von Oktober 2022 bis April 2023 kräftig zu schmökern, um das Ziel gemeinsam zu erreichen.