Welche Mediengeräte unter dem Weihnachtsbaum? Tipps aus der Stadtbücherei

Welche Mediengeräte unter dem Weihnachtsbaum? Tipps aus der Stadtbücherei

Zu Weihnachten steht bei zahlreichen Kindern und Jugendlichen ein Smartphone, Tablet oder eine Konsole auf dem Wunschzettel. Gleichzeitig ist bei digitalen Geschenken bei vielen Eltern die Sorge mit verbunden, dass das eigene Kind noch zu jung dafür ist und sich das jeweilige Gerät nur wünscht, weil andere Kinder es auch besitzen. Welche Mediengeschenke sind für welches Alter geeignet und wie sollen sich Eltern verhalten, wenn ihr Kind unbedingt schon früher ein bestimmtes Gerät haben will?

Lesen und Türme bauen – die Büchertürme Würzburg gehen in eine neue Runde

Lesen und Türme bauen – die Büchertürme Würzburg gehen in eine neue Runde

So viele Bücher lesen, dass diese aufeinandergestapelt so hoch sind wie der Sendeturm des Bayerischen Rundfunks auf der Frankenwarte, ist das große Ziel für Schülerinnen und Schüler an Würzburger Grund- und Förderschulen in diesem Schuljahr. Stolze 111 Meter müssen „erlesen“ werden und so gilt es von Oktober 2022 bis April 2023 kräftig zu schmökern, um das Ziel gemeinsam zu erreichen.

„Flap der Bär“ startet in der Stadtbücherei in die 17. Runde

„Flap der Bär“ startet in der Stadtbücherei in die 17. Runde

Zwei Jahre musste das beliebte Schreibprojekt „Flap der Bär“, das die Stadtbücherei für die dritten Klassen der Würzburger Grundschulen konzipiert hat, pausieren. Jetzt ist es wieder soweit: Flap der Bär hat sich auf den Weg gemacht, um die Kinder für das Lesen und Schreiben zu begeistern. In der Geschichte, die den Rahmen für das Projekt bildet, geht es darum, den kleinen Flap zu adoptieren. Weil sich Mama und Papa Bär als berühmte Zirkusbären auf eine Tournee durch Afrika aufgemacht haben. Da Flap noch zu klein für die weite Reise ist, soll er in die Schule gehen.

Mjølnir – Thors Hammer Amulett aus Speckstein – Basteln mit Kindern

Mjølnir – Thors Hammer Amulett aus Speckstein – Basteln mit Kindern

Das ist ja der Hammer. Um genau zu sein: Mjølnir – Thors Hammer! Also legt Euch nicht mit dem Besitzer an, sondern bastelt ihn einfach aus Speckstein nach. Das ist nicht ganz einfach und war das anspruchvollste Objekt in unserer fünfteiligen Speckstein-Bastel-Serie. Aber es lohnt die Zeit und den Staub. Diesmal können wir auch zeigen, wie einfach man was reparieren kann, wenn eine Stein mal zerbricht.