Nach zehn gemeinsamen Jahren verlässt uns unsere Direktorin Anja Flicker. Zehn Jahre, in denen viel passiert ist, ihrer Offenheit für neue Ideen haben wir viel zu verdanken. Leider verabschiedet sie sich jetzt und tritt in Essen als Leiterin der Stadtbibliothek eine neue Stelle an.
Eine verlässliche Informationsquelle: das Munzinger Archiv
#tododahoam – wir öffnen wieder
#tododahoam – VR Brille selber basteln
#tododahoam – Linktipp mit vielen Anregungen

Das Wochenende steht vor der Tür und es gehen die Ideen für Aktionen Daheim aus? Dann solltet ihr Euch die Seite kiku-online.net unbedingt anschauen. Eine wahre Fundgrube kreativer Anregungen für das Wochenende.
Die tododahoam-Tipps pausieren am Wochenende wieder. Ab Montag sind wir wieder für Euch da.
#tododahoam – Datenschutz für Kids

Datenschutz ist ein lästiges Thema. Grad in Zeiten von Corona fast kein Thema mehr. Trotzdem macht es Sinn sich zumindest grundlegend damit mal beschäftigt zu haben, bevor man in die digitalen Welten einsteigt. “Krypto-Kids” versucht das mit einer kindgerechten Spielgeschichte für 8-12jährige. Eigentlich für Gruppen geplant, lässt es sich aber auch auf Familien abwandeln.
#tododahoam – Jugendarbeit in Coronazeiten
#tododahoam – Fernsehen mit Kinderaugen
#tododahoam – Piratenspiel

Computerspiele können auch sehr schön sein. Und den Kopf echt anstrengen. Ein sehr schönes – aber kostenpflichtiges – Kinder-Piratenspiel für Tablets oder Smartphones ist We ARGH Pirates. Viele Rätsel und Spiel und schöne lustige Zeichnungen machen das Spiel aus. Lohnt sich auch weiter zu spielen, nachdem der Schatz gefunden wurde.
#tododahoam – Rätseln mit Black Stories

“Black Stories” haben ein einfaches Spielprinzip. Es wird eine Situation geschildert und die Mitspieler*innen müssen die Geschichte dazu konstruieren. Ein Spiel für Kriminalisten, Logiker, Kreative, Geschichtenliebhaber, Gruselfans. Damit entlassen wir Euch ins lange Maiwochenende, denn da pausiert #tododahoam mal. Ab nächster Woche dann aber wieder neue Medientipps.