Jetzt machen wir mal passende Osterkerzen aus Resten, die nicht nur Ostern häufig anfallen: Eierschalen und Wachsreste.
Oster-Kerzen aus Eierschalen und Kerzenresten – Basteln mit Kindern



Jetzt machen wir mal passende Osterkerzen aus Resten, die nicht nur Ostern häufig anfallen: Eierschalen und Wachsreste.
Jetzt im Frühjahr gibt es nicht viele Schnittblumen. Kein Problem, basteln wir sie halt selber. Sind auch langlebiger und brauchen kein Wasser.

Inklusion ist für alle da. Nicht nur für eingeschränkte Personen. Wenn man so denkt, wie Evi Gerhard, dann ist Inklusion in Medien auch selbstverständlich. Es mitzudenken öffnet für viele Menschen neue Welten.

Ostern steht vor der Tür und daher hier zwei einfach Osterhasen, die sich auch hervorragend mit kleinen Schokoeiern füllen lassen. Vielleicht macht das der Osterhase ja, wenn er die lustigen Kolleg:innen auf seinem Weg bei Euch vorbei sieht!
Ostern steht vor der Tür und vielleicht wollen wir Familie, Freunden, Nachbarn oder anderen lieben Menschen einen schönen Ostergruß schicken. Aber wie passt ein Osterei in einen Briefumschlag?
Unser Bastelvideo zeigt es Euch.
Eierbecher braucht man immer. Aber an Ostern besonders. Da dort auch sehr viele Eierkartons anfallen, hier mal eine sehr dekorative Eierbechervariante aus den Kartonresten.

Heute erweitern wir unsere Pilzesammlung um einen schönen, und in unserem Falle aber ungiftigen Pilz. Wobei, zum Essen ist auch der nur bedingt geeignet!

Mit dem Frühling kommen auch die ersten Käfer gekrabbelt. Und die können so süß sein. Zumindest, wenn wir sie selber basteln. Dann dürfen sie auch in die Wohnung!
Heute mal ein etwas zeitaufwändigere, aber sehr schöne Bastelarbeit. Es braucht schon Geduld bis alles fertig ist. Aber das fertige Armband entschädigt für die Mühe.

Squid Game hat letztes Jahr für sehr viel Aufregung gesorgt. Aber war das nur ein Hype, oder ist die Tatsache, dass junge Mediennutzer:innen an Inhalte kommen, die sie inhaltlich überfordern ein Grundproblem?