Zum Inhalt springen

Blog der Stadtbücherei Würzburg

Menü

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Blog der Stadtbücherei Würzburg

Das sind die Bücher der Saison Frühjahr 2019

Das sind die Bücher der Saison Frühjahr 2019

Zusammen mit der Domschule Würzburg boten wir am 29. März 2019 wieder den Literaturabend „Bücher der Saison“ an. Viele Literaturinteressierte fanden sich bei uns ein, um einen Blick auf die Buch-Neuerscheinungen im Frühjahr 2019 zu erhalten. Literaturwissenschaftlerin Dr. Isabel Fraas

Stadtbuecherei Wuerzburg April 4, 2019April 5, 2019 Buchtipp, Veranstaltungen Keine Kommentare Weiterlesen

Gastbeitrag: Erlebnisse einer jungen Silversurferin

Gastbeitrag: Erlebnisse einer jungen Silversurferin

Dieser Text erschien ursprünglich auf der Seite des Internetcafés “Von Senioren für Senioren” Meine Mutation vom dinosaurier zum “jetzt gehöre ich auch dazu…“ Hoch motiviert begann ich mit meinem geschenkten „smartie oldy“ erste Nachrichten zu verschicken und wurde auch prompt

Stadtbuecherei Wuerzburg März 6, 2019März 6, 2019 Lernwerkstatt, Veranstaltungen Keine Kommentare Weiterlesen

Buchtipp: Dirk von Gehlen – Gebrauchsanweisung für das Internet

Buchtipp: Dirk von Gehlen – Gebrauchsanweisung für das Internet

Wer diese Besprechung liest, ist schon drin: im Internet. Aber wie funktioniert das überhaupt? Dieses „Neuland“. Warum können wir blitzschnell eine Mail ans andere Ende der Welt schicken oder sogar per Video mit jemandem reden und ihn dabei sehen? Was

Stadtbuecherei Wuerzburg Januar 17, 2019Januar 16, 2019 Medientipp Keine Kommentare Weiterlesen

Buchtipp: Dina Nayeri – Drei sind ein Dorf

Buchtipp: Dina Nayeri – Drei sind ein Dorf

Die islamische Revolution im Iran 1979 veränderte alles. Die Monarchie war gestürzt, Ajatollah  Chomeini kehrte aus dem Exil nach Teheran zurück und Nilou erblickte das Licht der Welt. Trotz der radikalen Reformen im Iran verbrachte die kleine Nilou unbeschwerte acht

Stadtbuecherei Wuerzburg Dezember 18, 2018Dezember 18, 2018 Buchtipp Keine Kommentare Weiterlesen

Das sind die Bücher der Saison Herbst 2018!

Das sind die Bücher der Saison Herbst 2018!

Im gut besuchten Lesecafé führte Literaturwissenschaftlerin Dr. Isabel Fraas kenntnisreich durch den Literaturabend Bücher der Saison und bot ihre Sicht auf die literarischen Neuerscheinungen im Herbst 2018 an. Die Veranstaltung fand in Zusammenarbeit mit der Domschule Würzburg statt.

Stadtbuecherei Wuerzburg Oktober 26, 2018 Veranstaltungen Keine Kommentare Weiterlesen

Buchtipp: Michel Faber – Das Buch der seltsamen neuen Dinge

Buchtipp: Michel Faber – Das Buch der seltsamen neuen Dinge

Meine persönlichen Vorbehalte, es könnte sich hier um ein tendenziös-religiöses Buch handeln, verschwanden augenblicklich mit dem Lesen der ersten Seiten.  Das Grundgerüst der Handlung ist eigentlich schnell erzählt: Es ist die Geschichte des Priesters Peter Leigh aus England, der von

Stadtbuecherei Wuerzburg Oktober 24, 2018Oktober 25, 2018 Buchtipp Keine Kommentare Weiterlesen

Flup der Bär

Flup der Bär

Das Schreibprojekt für Dritte Klassen geht in die 15. Runde. Zu Schulbeginn bekommen 27 Dritte Klassen einen neuen Mitschüler namens Flup für elf Wochen zu Besuch. Seine Mutter Mama Bär hat eine Tournee als Zirkusbärin in Amerika angetreten. Ihre Söhne sind allerdings

Stadtbuecherei Wuerzburg September 26, 2018 Kinder- und Jugendbücherei, Veranstaltungen Keine Kommentare Weiterlesen

Hildegard Poschet – Literatur- und Leseförderung war ihr Leben

Hildegard Poschet – Literatur- und Leseförderung war ihr Leben

Hildegard Poschet, am 27. Juli 2018 plötzlich verstorben, am nächsten Freitag wird sie zu Grabe getragen. Hier ein Nachruf unserer ehemaligen Kollegin Angelika Neubert-Saathoff: Mit Frau Poschet habe ich fast 20 Jahre zusammengearbeitet. Neben ihren hervorragenden Literaturkenntnissen auf vielen Gebieten

Stadtbuecherei Wuerzburg August 29, 2018Oktober 7, 2020 Bibliothek allgemein, Würzburg Keine Kommentare Weiterlesen

Refill in der Stadtbücherei Würzburg

Refill in der Stadtbücherei Würzburg

Das Konzept von Refill ist simpel und einfach.  In Einrichtungen mit dem Refill Aufkleber am Fenster oder der Tür kann man kostenfrei eine mitgebrachte Wasserflaschen mit Leitungswasser befüllen. Vorbild für das Projekt ist Refill Bristol wo das Projekt schon seit 2015 erfolgreich

Roger Spörke August 27, 2018Juli 8, 2025 Bibliothek allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Wenn Bibliothekar*innen reisen…

Wenn Bibliothekar*innen reisen…

…kommen sie an besonderen Bibliotheken nicht vorbei, ohne einen Blick hinein zu werfen. Unser stellvertretender Leiter Herr König war in Dänemark unterwegs und hat in Aarhus das wirklich beeindruckende DOKK1 besucht, das viel mehr als nur eine Bibliothek ist. Hier sein

Stadtbuecherei Wuerzburg August 16, 2018Juli 8, 2025 Bibliothek allgemein Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Hier findet ihr uns auch

Homepage Youtube Instagram
Sommer, Sonne, Herzgeklopfe. 🌞 Im Camp Rainbow Sommer, Sonne, Herzgeklopfe. 🌞
Im Camp Rainbow geht es nicht nur über Stock und Stein, sondern auch drunter und drüber in Sachen Liebe. Im Mittelpunkt steht Malin, immer noch ungeküsst und langsam echt dran verzweifelnd. 💕💜💙

Mehr dazu auf unserem Blog.📚

#instabüwü
#buchtipp
#summercamp 
#camprainbow 
#aliciazett 
#camprainbowübermirderhimmel
Schon gesehen?👀 Im Erdgeschoss haben wir nun e Schon gesehen?👀

Im Erdgeschoss haben wir nun ein brandneues, schickes Möbelstück für unsere Marktbereiche.📚😉

#instabüwü #stadtbüchereiwürzburg #falkenhaus #neuemöbel #ausstellung
Heute haben wir euch eine ganz besonders schöne B Heute haben wir euch eine ganz besonders schöne Bibliothek mitgebracht, für die unsere Büchereikarte einmal über den großen Teich gereist ist! ✈️ Die New York Public Library ist schon ein echter Hingucker! 😍
Welche Bibliothek hat euch zuletzt beeindruckt? 

#instabüwü #librarycardtravels #nypl #library #newyork #travel
Vor ein paar Tagen hat sich ein kleiner Elefant in Vor ein paar Tagen hat sich ein kleiner Elefant in unsere Spendenbox geschlichen. 🐘
Habt ihr ihn schon entdeckt? 🕵🏽

#instabüwü #spendenbox #origamielephant
Unser Jederland geht in die nächste Runde.💜 G Unser Jederland geht in die nächste Runde.💜

Gemeinsam mit euch, möchten wir uns als Stadtbücherei für eine lebenswerte Zukunft einsetzen. In dem kreativen Workshops, spannenden Vorträgen und Mitmach-Aktionen entdecken wir, wie wir alle zu einer besseren Welt beitragen können.🌱🌎

Die Anmeldung erfolgt über unsere Homepage oder per Telefon unter 0931 37 3438.😊

#instabüwü #stadtbüchereiwürzburg #jederland #nachhaltig #aktion
Zum Welt-Teddybär-Tag gibt es noch ein Bild von d Zum Welt-Teddybär-Tag gibt es noch ein Bild von den kleinen Flap-Bären, die unser neues Lesecafé unsicher machen. 🧸📚 Die Bären freuen sich schon, dass nächste Woche endlich die Schule beginnt und sie in ihre Klassen können. 🏫🧸👧🏻

#instabüwü #weltteddybärtag #lesecafé

Newsletter

Einmal im Monat alle Veranstaltungen und Termine des nächsten Monats auf einen Blick. Hier anmelden.

Neueste Beiträge

  • Buchtipp: Camp Rainbow
  • Informationsveranstaltungen zur Bayerischen Demenzwoche
  • Warum sich eine Bücherei mit 3D Druck, Podcasting und KI beschäftigt
  • Literatur Live im Herbst
  • Buchtipp: Bissle Spätzle, Habibi?

Kategorien

  • 360° Stadtbücherei Würzburg
  • Aktuelles
  • Ausbildung
  • Ausstellung
  • Basteln mit Kindern
  • Bibliothek allgemein
  • Buchtipp
  • Design Thinking
  • Digitale Bibliothek
  • Filmtipp
  • Grüne Bibliothek
  • Kinder- und Jugendbücherei
  • Lernwerkstatt
  • Level 3
  • Makerspace
  • Medienpädagogik
  • Medientipp
  • Praktikum
  • Stadtteilbüchereien
  • Stellenausschreibungen
  • Veranstaltungen
  • Würzburg

Archiv

Neueste Beiträge

  • Buchtipp: Camp Rainbow
  • Informationsveranstaltungen zur Bayerischen Demenzwoche
  • Warum sich eine Bücherei mit 3D Druck, Podcasting und KI beschäftigt
  • Literatur Live im Herbst
  • Buchtipp: Bissle Spätzle, Habibi?

Seiten

  • Kontakt
  • Links
  • Willkommen in der Stadtbücherei – Angebote und Services für Geflüchtete und Helferkreise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Instagram
Newsletter
Copyright © 2025 Blog der Stadtbücherei Würzburg. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
Diese Website verwendet Cookies. Für eine optimale Nutzung, stimmen Sie bitte der Verwendung zu.