Zum Inhalt springen

Blog der Stadtbücherei Würzburg

Menü

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Blog der Stadtbücherei Würzburg

Podcast

Neue Staffel bei Schüler-Literatur-Podcast

Neue Staffel bei Schüler-Literatur-Podcast

Die zweite Staffel vom Schüler-Literatur-Podcast ist online. Und die erste Staffel hat eine tolle Auszeichnung für ein Digitales Corona Schulprojekt erhalten. Wir freuen uns mit den Schüler:innen und der sehr engagierten Lehrerin!

Lambert Zumbrägel Juni 29, 2022Juni 29, 2022 Medienpädagogik Keine Kommentare Weiterlesen

Neue Podcastfolge zu “Inklusion und Medien”

Logo: Mikro mit Stabü Logo und Schriftzug Alles klar mit digital?!

Inklusion ist für alle da. Nicht nur für eingeschränkte Personen. Wenn man so denkt, wie Evi Gerhard, dann ist Inklusion in Medien auch selbstverständlich. Es mitzudenken öffnet für viele Menschen neue Welten.

Lambert Zumbrägel April 7, 2022 Medienpädagogik Keine Kommentare Weiterlesen

Neue Podcastfolge “Squid Game – Hype oder Grundproblem?”

Logo: Mikro mit Stabü Logo und Schriftzug Alles klar mit digital?!

Squid Game hat letztes Jahr für sehr viel Aufregung gesorgt. Aber war das nur ein Hype, oder ist die Tatsache, dass junge Mediennutzer:innen an Inhalte kommen, die sie inhaltlich überfordern ein Grundproblem?

Lambert Zumbrägel Februar 21, 2022Februar 21, 2022 Medienpädagogik Keine Kommentare Weiterlesen

Neue Podcastfolge “Gaming ist viel mehr als Zocken”

Logo: Mikro mit Stabü Logo und Schriftzug Alles klar mit digital?!

In unserem Podcast “Alles klar mit digital?” geht es diesmal ums Gaming. Also Zocken. Oder ist Gaming mehr? Diesmal sprechen Danijel Katic und Lambert Zumbrägel mit ihrem Kollegen Christian Huttel.

Lambert Zumbrägel November 22, 2021November 22, 2021 Medienpädagogik Keine Kommentare Weiterlesen

Neue Podcastfolge “Hate-Speech”

Logo: Mikro mit Stabü Logo und Schriftzug Alles klar mit digital?!

Unsere achte Folge des medienpädagogischen Podcasts ist erschienen. Diesmal reden Isabel Beil, Danijel Katic und Lambert Zumbrägel über Hate Speech. Hass im Netz ist verbreitet. Hate Speech zu erkennen ist ein erster Schritt. Aber was kann man dann tun? Anregungen und Tipps dazu im Podcast und den weiterführenden Links.

Lambert Zumbrägel August 11, 2021August 4, 2021 Medienpädagogik Keine Kommentare Weiterlesen

Neues Podcast-Literaturprojekt mit Schulklassen

Neues Podcast-Literaturprojekt mit Schulklassen

“Reinhören und Weiterlesen” ist ein neues Kooperationsprojekt der Stadtbücherei Würzburg mit Schulklassen. Schüler*innen lesen nicht nur Literatur, sie reden auch drüber und versenden ihre Leseerfahrung via Podcast. Das Pilotprojekt mit dem Röntgen-Gymnasium in Würzburg ist sehr hörenswert.

Lambert Zumbrägel August 4, 2021August 26, 2021 Buchtipp, Kinder- und Jugendbücherei, Medienpädagogik, Medientipp Keine Kommentare Weiterlesen

Neue Podcastfolge “Suchtprävention und digitale Medien”

Logo: Mikro mit Stabü Logo und Schriftzug Alles klar mit digital?!

Viele haben Angst, dass ihre Kinder Smartphone- oder Mediensüchtig werden. Lambert Zumbrägel hat mir zwei Fachfrauen der Suchtprävention gesprochen.

Stadtbuecherei Wuerzburg Juli 13, 2021Juli 13, 2021 Medienpädagogik Keine Kommentare Weiterlesen

Neue Podcastfolge “Digitale Jugendkulturen”

Logo: Mikro mit Stabü Logo und Schriftzug Alles klar mit digital?!

Unsere nächste Folge „Alles klar mit digital?!“ zum Thema „Digitale Jugendkulturen“ ist online. Isabel Beil, Danijel Katic und Lambert Zumbrägel diskutieren, was da im Netz alles für Kulturen entstehen und warum das für Jugendliche so interessant und auch gut ist.

Stadtbuecherei Wuerzburg Juni 14, 2021Juni 14, 2021 Medienpädagogik Keine Kommentare Weiterlesen

Neue Podcastfolge – “Fake News erkennen”

Logo: Mikro mit Stabü Logo und Schriftzug Alles klar mit digital?!

In unserer neuen Folge “Alles klar mit digital?!” sprechen Isabel Beil, Danijel Katic und Lambert Zumbrägel über Fake News und warum es wichtig ist im Netz Lüge von Wahrheit unterscheiden zu können.

Stadtbuecherei Wuerzburg Mai 17, 2021Mai 17, 2021 Medienpädagogik Keine Kommentare Weiterlesen

Podcastfolge zu Cybergrooming

Logo: Mikro mit Stabü Logo und Schriftzug Alles klar mit digital?!

Unser Podcast “Alles klar mit digital?!” behandelt das Thema Cybergrooming und wie man damit umgehen kann. Keine Ahnung was das ist? Dann mal reinhören.

Stadtbuecherei Wuerzburg April 20, 2021April 20, 2021 Medienpädagogik Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück

Hier findet ihr uns auch

Homepage Youtube Instagram
Achtung, wichtige Information! ⚠️ Das Falkenha Achtung, wichtige Information! ⚠️ Das Falkenhaus ist aufgrund eines Wasserschadens bis auf Weiteres geschlossen. 😢 Glücklicherweise sind keine Bücher betroffen. 
Das Literaturcafé heute entfällt.
Fällige Medien werden automatisch verlängert, der Rückgabeautomat ist jedoch weiter zugänglich.
Sobald es Neuigkeiten gibt, findet ihr sie hier und auf der Homepage. 🌐

#falkenhaus #stadtbüchereiwürzburg
Unser Bibliotheks-Lama Finchen durfte unsere Azubi Unser Bibliotheks-Lama Finchen durfte unsere Azubis in die Berufsschule begleiten, das war sehr aufregend für sie . 🎒📒 Wie ihr seht, hatte sie viel Spaß. 😉🦙
Einen ausführlichen Bericht, was sie alles erlebt hat, findet ihr auf unserem Blog. ✍️ 

#instabüwü #berufsschule #münchen
Ihr Lieben, auch im November haben wir wieder jede Ihr Lieben, auch im November haben wir wieder jede Menge Programm für euch geplant!
Ob zur Premiere des neuen Queer Book Club oder der Abschlussveranstaltung von Literatur Live : kommt vorbei, wir freuen uns auf euch! 😊

Alle Infos findet ihr auf unserer Website.

#instabüwü #veranstaltung #lesung #literatur #herbstlesen #queerbooks #bookclubs 
#würzburgerleben
Wichtig! ⚠️ Vom 30.10. bis 14.11. ist der Hahn Wichtig! ⚠️ Vom 30.10. bis 14.11. ist der Hahnenhof nicht zugänglich. Die Medien aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft, Philosophie und Wirtschaft sind in diesem Zeitraum nicht ausleihbar. 📚 
Die Test-Zeitschriften ziehen zu den Spielfilmen vor dem Hahnenhof um. 📰

PS: Wenn ihr uns eine Freude machen wollt, leiht bis Donnerstag möglichst viele Medien aus dem Hahnenhof aus, damit wir nicht so viel zu schleppen haben. 😉📦📦

#instabüwü #falkenhaus #renovierung
Gestern war es endlich so weit, unser neu gestalte Gestern war es endlich so weit, unser neu gestaltetes Lesecafé wurde offiziell eröffnet! 😍 
Wir freuen uns, dass Sozialreferentin Eva von Vietinghoff-Scheel, Bürgermeisterin Dr. Sandra Vorlová und unser Kulturreferent Benedikt Stegmayer vor Ort waren, um mit uns zu feiern. 🥂
Wir wünschen euch viele gemütliche Stunden in unserem neuen Wohlfühlort. 🥰

Foto: Georg Wagenbrenner
#instabüwü #lesecafe #dritterort #wuerzburg #falkenhaus
Na, habt ihr nächsten Samstag noch nichts vor? Ko Na, habt ihr nächsten Samstag noch nichts vor? Kommt doch zu unserem Literaturcafé im brandneuen Lesecafé! 🛋️📚

Diesmal stellt unsere Referentin Eva Büttner-Egetemeyer den Roman „Flusslinien“ von Katharina Hagena vor. Der Roman erzählt von drei Menschen, drei Schicksalen – und zwölf Frühsommertagen an der Elbe, die alles verändern. 🏞️📖

Lasst euch bei Kaffee oder Tee für diesen Roman begeistern. ☕ Es gibt noch Karten. Wir freuen uns auf euch! 🥰

Samstag, 25.10.2025, 16.00 – 17.30 Uhr, Einlass: ab 15.30 Uhr. Eintritt: 5€

#instabüwü #lesecafé #flusslinien #falkenhaus #lesung

Newsletter

Einmal im Monat alle Veranstaltungen und Termine des nächsten Monats auf einen Blick. Hier anmelden.

Neueste Beiträge

  • Finchen in der Berufsschule
  • “Disko” in der Bücherei – Till Raether zu Gast bei uns!
  • Bibliothek der lebendigen Bücher: „Alltagsheldinnen und -helden“ – Menschen mit besonderen Geschichten
  • Arbeitsalltag in der Open Library: Ein Tag am Hubland
  • Buchtipp: Wie man einen Prinzen tötet

Kategorien

  • 360° Stadtbücherei Würzburg
  • Aktuelles
  • Ausbildung
  • Ausstellung
  • Basteln mit Kindern
  • Bibliothek allgemein
  • Buchtipp
  • Design Thinking
  • Digitale Bibliothek
  • Filmtipp
  • Grüne Bibliothek
  • Kinder- und Jugendbücherei
  • Lernwerkstatt
  • Level 3
  • Makerspace
  • Medienpädagogik
  • Medientipp
  • Praktikum
  • Stadtteilbüchereien
  • Stellenausschreibungen
  • Veranstaltungen
  • Würzburg

Archiv

Neueste Beiträge

  • Finchen in der Berufsschule
  • “Disko” in der Bücherei – Till Raether zu Gast bei uns!
  • Bibliothek der lebendigen Bücher: „Alltagsheldinnen und -helden“ – Menschen mit besonderen Geschichten
  • Arbeitsalltag in der Open Library: Ein Tag am Hubland
  • Buchtipp: Wie man einen Prinzen tötet

Seiten

  • Kontakt
  • Links
  • Willkommen in der Stadtbücherei – Angebote und Services für Geflüchtete und Helferkreise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Instagram
Newsletter
Copyright © 2025 Blog der Stadtbücherei Würzburg. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
Diese Website verwendet Cookies. Für eine optimale Nutzung, stimmen Sie bitte der Verwendung zu.